ENGAGE.EU Online Exchange Initiative (OEI)

Studierende der Universität Mannheim können im Rahmen der Online Exchange Initiative (OEI) an Online-Kursen der Partneruniversitäten der Europäischen Universität ENGAGE.EU teilnehmen.
So profitieren Sie von internationalen Lernumgebungen im Austausch mit Studierenden verschiedener Länder. Sie können sich auf in der Regel einen bis maximal drei Online-Kurs(e) pro Semester aus dem Kursangebot der Partneruniversitäten bewerben. An diesen nehmen Sie parallel zu ihrem Studium an der Universität Mannheim teil, legen die Prüfungen ab, erwerben ECTS-Punkte und können sie sich – je nach Fachbereich – ggfs. auf Ihr Studium an der Universität Mannheim anrechnen lassen.
Die ENGAGE.EU Partneruniversitäten bieten Online-Kurse für die Online Exchange Initiative in verschiedenen Unterrichtssprachen an. Neben Englisch sind auch die Unterrichtssprachen der ENGAGE.EU-Partneruniversitäten vertreten: Bulgarisch, Deutsch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Niederländisch, Norwegisch, Spanisch und Schwedisch. Voraussetzung zur Teilnahme sind Sprachkenntniss der Unterrichtssprache auf B2-Niveau bei Bachelor-Kursen sowie C1-Niveau bei Master-Kursen.
Fragen und Kontakt zu OEI
Im Folgenden finden sie häufig gestellte Fragen und Antworten zur Online Exchange Initiative (OEI). Sofern Sie Ihre Frage hierdurch nicht beantwortet finden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Zu fachlichen Fragen, wie zum Beispiel Kurswahl und Anerkennung, beraten Sie Ihre Ansprechpartner in den Fakultäten.
Werden die Leistungen an der Universität Mannheim anerkannt?
Eine Teilnahme an den OEI-Kursen unserer ENGAGE.EU-Partneruniversitäten soll den Studierenden vor allem ermöglichen, neben den physichen Austauschprogrammen weitere Chancen der internationalen Lernerfahrung ergreifen zu können. Somit sollten Sie die Entscheidung, an der Online Exchange Initiative teilzunehmen, nicht ausschließlich anhand der Frage der Anerkennbarkeit der Leistungen für den Abschluss an der Universität Mannheim entscheiden. Sondern auch die Möglichkeit der internationalen Lernerfahrung und Teamarbeit mit internationalen Studierenden sowie die fachlichen Einblicke in gesellschafts- und zukunftsrelevante Themenbereiche berücksichtigen. Gleichzeitig ist die Frage der Anerkennbarkeit wichtig, die vor allem von dem Studienprogramm an der Universität Mannheim, der individuellen Kurswahl und der Frage, ob entsprechende Kurse im Heimcurriculum hierdurch „ersetzt“ werden können, abhängt.
Bitte setzen Sie sich dazu vor der Teilnahme mit Ihrer Fakultät/Abteilung in Verbindung und lassen sich zu den einzelnen OEI-Kursen und der möglichen Anerkennung beraten. Schließen Sie, wenn möglich, ein so genanntes Learning Agreement ab, in dem die geplanten Kurse vermerkt und vom Fachbereich bezüglich der Anerkennung bestätigt werden. Dieses Dokument ist Ihre Absicherung für die Anerkennung der Kurse nach deren erfolgreicher Beendigung.
Sobald Sie von der Partneruniversität das Transcript of Records (das Zeugnis über die von Ihnen belegten Kurse und erreichten Noten) erhalten haben, können Sie beim Prüfungsausschuss Ihrer Fakultät die An- und Umrechnung Ihrer ausländischen Leistungen beantragen. Reichen Sie hierzu Ihr Learning Agreement und Ihr Transcript of Records ein und geben Sie an, dass die Leistungen im Rahmen der Online Exchange Initiative der Europäischen Universität ENGAGE.EU erbracht wurden.
Hinweis: Falls es der Fakultät/der Abteilung aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, das Learning Agreement vor der Bewerbungsfrist auszustellen, sollten Sie sich dennoch bewerben, um die Frist zu wahren! Sollte es dann zu einem späteren Zeitpunkt klar werden, dass Sie die gewünsche Leistung an der Universität Mannheim doch nicht anerkannt bekommen können, haben Sie immernoch die Möglichkeit, vom Kurs zurück zu treten. Bitte informieren Sie in diesem Fall die betreffende Kontaktperson der Partneruniversität.
Wann beginnt und endet der Bewerbungszeitraum?
Der Bewerbungszeitraum ist vom 02. bis 30. Juni (23:59 CET) 2025.
Die Bewerber*innen werden in der Regel innerhalb von 2 Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist über eine mögliche Zulassung informiert. Die Bewerbungsmodalitäten sind bei den beteiligten Partneruniverstitäten unterschiedlich, auch die Semester- und Prüfungszeiten unterscheiden sich. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Rahmenbedingungen und Bewerbungsformalitäten der Partneruniversitäten, in dem Sie den Links auf der zentralen Websitefolgen.
Wer kann sich bewerben?
Alle Vollzeit-Studierende aller Fachbereiche der Universität Mannheim, die für das betreffende Semester rückgemeldet sind und somit weiterhin während der Teilnahme an den Online-Kursen der ENGAGE.EU Partneruniversitäten immatrikuliert sein werden, können sich bewerben.
An wen richte ich meine Bewerbung?
Sie bewerben sich direkt bei den Partneruniversitäten, gemäß der Informationen auf der zentralen Website von ENGAGE.EU. Dort finden Sie das Kursangebot und die Bewerbungsmodalitäten aller ENGAGE.EU-Partneruniversitäten. Eine Vorauswahl an der Universität Mannheim, wie bei einem klassischen Auslandssemester, findet nicht statt.
Darf ich mich bei mehreren ENGAGE.EU-Partneruniversitäten für die OEI gleichzeitig bewerben?
Ja, dies ist grundsätzlich möglich. Beachten Sie hierbei, dass Sie entsprechende Anmeldeprozesse der betreffenden Partneruniversität getrennt durchlaufen und somit auch an mehreren Partneruniversitäten für das Semester registriert oder immatrikuliert werden.
Bitte achten Sie darauf, sich nur für Kurse/
Partneruniversitäten zu bewerben, wenn Sie an den entsprechenden Kursen ein ernsthaftes Interesse haben, all diese Kurse in Ihr Zeitbudget passen und wenn Sie geprüft haben, dass keine Überschneidungen in den Unterrichtszeiten vorliegen. Wir raten daher dazu, sich bei maximal zwei Partneruniversitäten zu bewerben. Wie kann ich sicher stellen, dass ein Online-Kurs an einer Partneruniversität nicht zeitgleich mit einem Kurs an der Universität Mannheim stattfindet?
Aufgrund der Vielzahl der von unseren Partnern angebotenen Kurse, kann nicht gewährleistet werden, dass keine zeitlichen Überschneidungen innerhalb des Konsortiums und gegenüber anderen Kursen der Universität Mannheim vorkommen. Auf der zentralen Website von ENGAGE.EU finden Sie neben den angebotenen Kursen und deren Kursbeschreibungen auch die Angaben zu den Unterrichtszeiten (bitte ggfs. auch die Zeitverschiebung nach Bulgarien beachten!). Die Kurse der Universität Mannheim des kommenden Semesters, die Sie zu belegen planen, finden Sie wie üblich im Portal².
Ich habe die Zulassung zu einem OEI-Kurs der Partner erhalten, kann aber nun leider doch nicht teilnehmen – was muss ich tun?
Bitte informieren Sie die betreffende Kontaktperson der ENGAGE.EU-Partneruniversität, so dass Ihr Rücktritt von der Kursteilnahme dort bekannt wird und entsprechend verarbeitet werden kann.
Ansprechperson zu OEI
Bild: Katrin GlücklerClaudius Werry (er/ihn)
ENGAGE.EU Local Work Package Coordinator Campus & Academic Affairs (WP2)Mo und Mi und Fr im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 106
68161 Mannheim