Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Ethik­kommission

Die Ethik­kommission der Universität Mannheim dient der Beurteilung ethischer und rechtlicher Aspekte in der Forschung am Menschen, der Forschung mit personenbezogenen Daten sowie in sicherheits­relevanten Fällen. Sie gewährt hierzu Wissenschaft­ler*innen Hilfe durch Beratung und Beurteilung ihrer Forschungs­projekte. Über sicherheits­relevante Fälle entscheidet die Ethik­kommission in einer erweiterten Zusammensetzung.

Weiterführende Dokumente

Bitte beachten Sie bei der Antragstellung: Der Ethik­kommission sind alle für eine Beratung erforderlichen Dokumente zur Studie vorzulegen. Das schließt auch das verwendete Studien­material (Informations­schriften und Einwilligungs­formulare, Fragebögen, Bilder/Texte/Videos/etc.) ein. Beachten Sie bei der zeitlichen Planung Ihrer Studie auch, dass durch das Votum der Ethik­kommission Änderungs­bedarf für diese Dokumente, das Studien­design oder das Daten­management entstehen kann. Der Begutachtungs­prozess der Ethik­kommission dauert vier bis fünf Wochen.

Bei Fragen zur Datenverarbeitung vor Einreichung der Studie: Der Datenschutz­beauftragte der Universität (Jan Morgenstern) und sein Team bieten ein umfassendes Serviceangebot zum Thema „Datenschutz in der Forschung“ an. Das schließt auch die Beratung durch die Servicestelle Datenschutz ein. Nähere Informationen finden Sie im Intranet der Universität Mannheim unter: 

https://intranet.uni-mannheim.de/organisation/beauftragte/datenschutzbeauftragte/datenschutz-in-der-forschung-an-alles-gedacht/.

Bitte beachten

Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Zeitplanung, dass Anträge, die in der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 eingehen, aufgrund von Urlaubszeiten nicht zur Beratung an die Ethik­kommission weitergeleitet werden. Die Bearbeitungs­zeit von normalerweise vier Wochen verlängert sich dadurch entsprechend.

Kontakt

Ethik­kommission

Universität Mannheim
Ethik­kommission Schloss
68161 Mannheim