Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.

Queeres Netzwerk

Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen innerhalb der LSBT*QIA+ Community – das steht im Mittelpunkt des Queeren Netzwerks. Alle Beschäftigten, Forschenden und Lehr­enden der Uni, die sich dem LSBT*QIA+ Spektrum zuordnen, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es wird niemand ausgeschlossen.

LSBT*QIA+ steht für lesbische, schwule, bi+sexuelle, trans*, queere, inter, asexuelle, aromanti­sche und nichtbinäre Menschen.

Eine Tasse Kaffee mit zwei Keksen daneben, im Milchschaum steckt eine Progress-Pride-Flagge, neben der Tasse liegen Kaffeebohnen.
Queere Kaffeepausen

In einer Welt, die manchmal wenig Raum für queere Identitäten lässt, schaffen die Queeren Kaffeepausen an der Uni Mannheim eine willkommene Ausnahme. Hier können sich alle Beschäftigten, die sich dem LSBT*QIA+ Spektrum zuordnen, in lockerer Atmosphäre treffen, austauschen und gegenseitig unter­stützen. 

Die nächsten Termine der Kaffeepause sowie Zugang zur Mailingliste und unserem Teams-Kanal finden Beschäftigte der Universität Mannheim im Intranet.

Icon "i" in einem Kreis

Sie haben Fragen zum Queeren Netzwerk oder zur Queeren Kaffeepause?  Wenden Sie sich gerne per E-Mail an marcel.hoernermail-uni-mannheim.de oder janina.walker-emigmail-uni-mannheim.de.