Vier Personen sitzen an einem Tisch und blicken auf ein Tablet.

Forschung

Für ihre Forschung wird die Universität Mannheim in ihrem Kern­bereich Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften von verschiedenen internationalen Rankings regelmäßig unter den zwanzig besten Hochschulen Europas aufgelistet. Forschungs­schwerpunkte der Mannheimer Wissenschaft­ler*innen sind beispielsweise Entscheidungs­prozesse und Wahlen, Governance, Regulierung, Wettbewerb und Innovation, Migration und Mehrsprach­igkeit oder die Kultur des Wandels.


Forschungs­news

Sicher durchs Netz: Neue Studie zeigt, welche digitalen Fähigkeiten Kinder brauchen
Ein Forschungs­team der Universität Mannheim hat erstmals ein Modell entwickelt, das zeigt, welche digitalen Fähigkeiten Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren brauchen. Aus dem von der EU-geförderten Projekt werden nun Workshops und Unter­richtsmaterialien für Schulen entstehen.
Gruppenfoto vor einem Gebäude
Dritte Förderperiode für Forschungs­projekt „Ökonomische Perspektiven auf gesellschaft­liche Herausforderungen“
Die Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG) hat den Sonderforschungs­bereich (SFB) Trans­regio 224 „Ökonomische Perspektiven auf gesellschaft­liche Herausforderungen“ der Universitäten Bonn und Mannheim für eine weitere Förderperiode bewilligt. Damit wird die erfolgreiche Forschungs­arbeit des Verbunds ...
Sabine Sonnentag unter den meistzitierten Forschenden weltweit
Professorin Sabine Sonnentag von der Universität Mannheim zählt zu den weltweit meistzitierten Wissenschaft­ler*innen. Das zeigt die aktuelle Liste der „Highly Cited Researchers“, die das Unter­nehmen Clarivate jährlich veröffentlicht. Sonnentag ist zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie ...
mehrere Menschen strecken ihre Arme in die Mitte und legen ihre Hände aufeinander
Zugewanderte teilen demokratische Grundwerte
Internationale Studie: Migrant*innen identifizieren sich ähnlich stark mit der Demokratie wie Personen ohne Migrations­hintergrund / Demokratieerfahrung stärkt demokratische Über­zeugungen / demokratiefeindliche Minderheiten gibt es in allen ethnischen Gruppen


Unser Service für ...

Eine Person tippt auf einem silbernen Laptop.
Forschende

Auf rund 100 Seiten informieren wir Sie unter anderem, wie Sie Fördermittel einwerben oder Forschungs­ergebnisse publizieren.

Zwei Personen sitzen konzentriert beisammen und schauen auf einen Laptop.
Promovierende

Sie promovieren bereits oder interessieren sich für eine Promotion? Die Uni Mannheim berät und unter­stützt Sie in allen Phasen der Promotion.

Drei Personen laufen gemeinsam unter einem Baum über den Campus der Universität Mannheim.
Internationale Forschende

Das Welcome Center des Akademisches Auslands­amtes ist die zentrale Service­einrichtung für internationale Forschende an der Universität Mannheim.


Personen sitzen in einer Tischreihe. Vor ihnen sind ihre Laptops.
Ausschreibungen

Aktuelles zu Förder­programmen, Preis­ausschreibungen und Möglichkeiten zur Nachwuchs­förderung

Eine Hand hält eine Glühbirne vor dem Mannheimer Schloss hoch.
Forschungs­förderung

Von der Idee zum Projekt: Expert*innen der Universität Mannheim unter­stützen Wissenschaft­ler*innen während der gesamten Phase ihrer Projekte.