Nachhaltigkeit auf dem Campus
Auf dem Campus der Universität Mannheim wurden und werden viele nachhaltige Projekte im Sinne der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen umgesetzt. Auf der Karte „Nachhaltigkeit auf dem Campus“ finden Sie diese Orte sowie Links zu weiterführenden Informationen und genauen Standorten.
Karte zum Download
Klicken Sie auf die Begriffe auf der Karte für mehr Informationen und den genauen Standort.
Weitere Informationen und Standorte
Abgabestelle für ausgemusterte IT-Geräte/Möbel
Mitarbeitende der Universität Mannheim können alte IT-Geräte und ausgemusterte Möbel in L1, 1 abgeben.
Bitte beachten Sie: Die Links sind nur für Mitarbeitende über das Intranet zu erreichen.
Aufzüge
Hier finden Sie eine Liste der Universitätsgebäude mit genauen Angaben zur Position der Aufzüge und in welchen Etagen sie verkehren:
Campus West
- A3: Toiletten (Untergeschoss) bis Bibliothek (1. Obergeschoss)
- A3: Treppenhaus (Erdgeschoss) bis Bibliothek (3. Obergeschoss)
- A5, Bauteil A: Bibliothek (Untergeschoss) bis Bürobereich (4. Obergeschoss)
- A5, Bauteil A: Verbindungstreppenhaus Bauteil A und B (Untergeschoss bis 5. Obergeschoss)
- A5, Bauteil C: Verbindungstreppenhaus Bauteil B und C (Untergeschoss bis 2. Obergeschoss)
- B6, Bauteil A: Toiletten (Untergeschoss) bis Seminarbereich (3. Obergeschoss)
- B6, Bauteil C: Foyer (Erdgeschoss) bis Büro- und Seminarbereich (4. Obergeschoss)
- B6, Bauteil E und F: Foyer (Erdgeschoss) bis Büro- und Seminarbereich (4. Obergeschoss)
L-Quadrate
- L1, 1: Bürobereich (Erdgeschoss bis 3. Obergeschoss)
- L7, 3–5: Toiletten (Untergeschoss) bis Treppenhaus (4. Obergeschoss)
- L7, 3–5: Tiefgarage (Untergeschoss) bis Bürobereich (4. Obergeschoss)
- L9, 1–2: Tiefgarage (Untergeschoss) bis Bürobereich (5. Obergeschoss)
- L9, 7: Tiefgarage (Untergeschoss) bis Büro- und Seminarbereich (5. Obergeschoss)
- L13, 15–17: Büro- und Seminarbereich (Erdgeschoss) bis Büro- und Therapiebereich (5. Obergeschoss)
- L15, 1–2: Foyer (Erdgeschoss) bis Bürobereich (11. Obergeschoss)
Schloss
- Schneckenhof Nord: Campus Shop (Erdgeschoss) bis Foyer Hörsaal (1. Obergeschoss)
- Schneckenhof Ost: Hays Forum (Erdgeschoss) bis 4. Obergeschoss
- Schneckenhof Ost: Eingangsbereich (Erdgeschoss) bis Bürobereich (2. Obergeschoss)
- Schneckenhof Süd: Info-Center (Erdgeschoss) bis Bibliothek (2. Obergeschoss)
- Schneckenhof West: Bibliothek (Untergeschoss) bis Bürobereich (2. Obergeschoss)
- Ostflügel: Pforte (Erdgeschoss) bis Bürobereich (2. Obergeschoss)
- Ehrenhof Ost: Eingang Katakomben (Erdgeschoss) bis Bürobereich (2. Obergeschoss)
- Mittelbau: Eingang Ost (Erdgeschoss) bis Bibliothek (3. Obergeschoss)
- Mittelbau: Eingang West (Erdgeschoss) bis Bibliothek (3. Obergeschoss)
- Mittelbau: Bibliothek (3. Obergeschoss bis 5. Obergeschoss)
- Ehrenhof West: Eingang Theater (Erdgeschoss) bis Bürobereich (2. Obergeschoss)
- Westflügel: Bibliothek (Untergeschoss bis 1. Obergeschoss)
- Westflügel: Foyer (Erdgeschoss) bis Bürobereich (3. Obergeschoss)
Barrierefreie Toiletten
Auf dem Campus befinden sich in mehreren Gebäuden barrierefreie Toiletten:
Campus West
- A3: Untergeschoss (mit dem Aufzug erreichbar)
- A5, Bauteil A: Erdgeschoss (bei der Bibliothek)
- A5, Bauteil B: Erdgeschoss (im Flur, barrierefreie Seitentür)
- B6, Bauteil A: Untergeschoss (mit dem Aufzug erreichbar)
- B6, Bauteil C: Erdgeschoss und 1. Obergeschoss (im Treppenhaus, über den hinteren Zugang erreichbar)
- B6, Bauteil D: Erdgeschoss
- B6, Bauteil E und F: Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und 3. Obergeschoss (im Seminarbereich)
- B6, Bauteil E und F: 2. Obergeschoss und 4. Obergeschoss (im Bürobereich)
- D2: 2. Obergeschoss (mit dem Aufzug erreichbar)
L-Quadrate
- L1, 1: Erdgeschoss (im Bürobereich)
- L7, 3–5: Untergeschoss und Sockelgeschoss (mit dem Aufzug erreichbar)
- L9, 1–2: Erdgeschoss (Zugang über die Tiefgarage)
- L13, 15–17: Erdgeschoss
- L15, 1–2: Erdgeschoss (im Foyer)
Schloss
- Schneckenhof Nord: Erdgeschoss (beim Campus Shop)
- Schneckenhof Ost: 1. Obergeschoss (Nähe Aufzug)
- Schneckenhof Süd: 1. Obergeschoss (in der Bibliothek)
- Ehrenhof Ost: Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoss (bei den Katakomben, der Aula und dem Kunstturm)
- Ehrenhof Ost: Erdgeschoss (beim Café EO)
- Mittelbau: 2. Obergeschoss (im Ostturm und in der Bibliothek)
- Westflügel: Erdgeschoss, 2. Obergeschoss und 3. Obergeschoss
Büchertauschregal
Bild: Luisa GebhardtSeit dem Frühjahr 2021 gibt es im Ostflügel des Schlosses ein Büchertauschregal. Es steht neben dem Campus Shop. Dort können gelesene Bücher eingetauscht werden.
Eingerichtet wurde das Regal vom AStA, dem Dezernat III und der Universität Mannheim Service und Marketing GmbH.
Fahrradreparaturstation
Bild: Farina StockVor der Mensaria am Schloss können Radfahrer*innen an der roten Säule ihre Räder aufbocken und kleine Reparaturen selbst erledigen. Rund um die Uhr stehen Werkzeuge, eine Fahrradpumpe sowie ein QR-Code, der zu verschiedenen Anleitungen führt, zur Verfügung.
Die Fahrradreparaturstation wurde vom AStA eingerichtet.
Fahrradwerkstatt
Für platte Reifen oder kleine Reparaturen am eigenen Fahrrad öffnet der AStA einmal pro Woche die Türen seiner Fahrradwerkstatt am Parkring 39. Ein Team aus ehrenamtlichen Studierenden steht dabei für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Standard-Ersatzteile können beim AStA zum Einkaufspreis erworben werden.
Weitere Infos zu den Öffnungszeiten und Preisen finden Sie auf der Webseite des AStA.
Info-Point
Auf dem Campus gibt es für Studierende Info-Punkte zu verschiedenen Themen:
- Das InfoCenter befindet sich im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof und wird von der Universitäts-IT (UNIT) sowie der Universitätsbibliothek betrieben. Es ist für Studierende die zentrale Anlaufstelle für Auskunft und Beratung bei Fragen zur Literaturrecherche und Bibliotheksservices. Zudem wird dort die elektronische Chipkarte ecUM ausgegeben und Notebooks verliehen.
- Die Infothek des Studierendenwerk Mannheim befindet sich im Gebäude der Mensaria am Schloss. Dort können sich alle Studierenden zentral über die Leistungen, Sprechzeiten und Angebote der Servicebereiche Wohnen, Sozialberatung und BAföG informieren.
Personalrat
Der Personalrat der Universität Mannheim vertritt gegenüber der Dienststelle die Interessen aller Beschäftigten der Universität. Dazu zählen die Mitarbeiter*innen in Wissenschaft und Verwaltung, die studentischen Hilfskräfte sowie die Beamt*innen. Sie alle können jederzeit mit großen und kleinen Problemen rund um ihr Arbeitsverhältnis mit der Universität Mannheim auf den Personalrat zukommen.
Bitte beachten Sie: Die Webseite des Personalrats ist nur für die oben aufgeführten Gruppen über das Intranet zugänglich.
Sammelboxen für Handys und Druckerpatronen
Bild: Sarah KempeMitglieder der Universität können kaputte Handys und leere Druckerpatronen umweltgerecht in der Universität entsorgen: Eine Box für Handys steht im Büchertauschregal neben dem Campus Shop im Ostflügel des Schlosses und eine für Tinten- und Tonerpatronen rechts neben der Theke des Shops.
Aufgestellt wurden die Boxen von der Universität Mannheim Service und Marketing GmbH.
Universitätsbibliothek
Auf dem Campus befinden sich mehrere Bibliotheksbereiche:
- Bibliotheksbereich A3
- Bibliotheksbereich A5
- Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof
- Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof
- Ausleihzentrum Schloss Westflügel
In allen Bibliotheken gibt es eine große Auswahl an Literatur, Scannern, Arbeitsplätzen und Recherche-PCs. Mit Ausnahme des Ausleihzentrums stehen in allen Bibliotheksbereichen Gruppenarbeitsräume zur Verfügung.
Wasserspender/
Refill Station An drei Stellen in den Bibliotheken befinden sich Wasserspender, an denen sich Studierende und Mitarbeitende kostenfrei ihre Trinkflaschen auffüllen können.
Die Spender finden Sie im
- Bibliotheksbereich A5: Erdgeschoss
- Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof: 1. Obergeschoss (Pausenraum im Learning Center)
- Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof: Erdgeschoss (Gruppenarbeitsbereich)
Zudem finden Sie im Campus Shop im Ostflügel des Schlosses eine Refill Station.
Wickeltische
Auf dem Campus befinden sich mehrere Wickeltische:
- Schloss Ostflügel: im Damen-WC (beim Campus Shop)
- Mensa im Schloss: Untergeschoss
- A5, Bauteil B: Erdgeschoss
- B6, Bauteil E und F: Erdgeschoss im Damen- und Herren-WC (in der Nähe des Eltern-Kind-Zimmers)
Weitere Infos zum familienfreundlichen Campus finden Sie auf der Webseite der Gleichstellung.