Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Mannheimer Master­studien­gänge BWL, Wirtschafts­informatik und VWL bieten hervorragende Studien­bedingungen
Die Universität Mannheim bietet exzellente Studien­möglichkeiten in den Master­fächern BWL, Wirtschafts­informatik und VWL. Das zeigt das aktuelle CHE-Hochschul­ranking für Master­studien­gänge.
Bundes­verfassungs­gericht stoppt Nachtragshaushalt
Mannheimer Wirtschafts­wissenschaft­ler unter­stützte Antrag der Unionsfraktion mit seiner Expertise
Eine Person malt auf eine Wand.
Bewerbungs­phase für das Bronnbacher Stipendium läuft
Das Kultur-Stipendium richtet sich an Studierende aller Fach­richtungen, Promovierende sowie Alumni. Bewerbungen können bis zum 21. Januar 2024 eingereicht werden.
Ein computergenerierter Wasserstofftank steht neben mehrenen Solarpanels
Neue Studie zeigt: Wasserstoff steht kurz davor, die Dekarbonisierung zu beschleunigen
Wasserstoff ist in der Lage, die globale Energiewende zu beschleunigen, da die Industrie eine steile Lernkurve aufweist und Wege findet, das Gas effizienter und kostengünstiger zu produzieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Forschern der Harvard Business School und der Universität ...
„Was können wir wissen?“: Vortrag am Welttag der Philosophie
Anlässlich des UNESCO Welttags der Philosophie lädt das Philosophische Seminar der Universität Mannheim zu einem öffentlichen Abendvortrag von Herrn Prof. Dr. Gerhard Ernst am Donnerstag, den 16. November 2023, in die Aula des Mannheimer Schlosses und auf ZOOM ein.
Semesterkonzerte
Chor, Orchester und die Bigband der Universität laden zu ihren Konzerten ein
Erster Sammelband zu Saša Stanišićs Werk veröffentlicht
Die Mannheimer Literatur­wissenschaft­lerinnen Katja Holweck und Amelie Meister haben den ersten Sammelband zum Werk des Schriftstellers Saša Stanišić herausgegeben.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Unter­nehmen sehen investitions­fördernde Wirkung des Wachstums­chancen­gesetzes kritisch
Mit dem Wachstums­chancen­gesetz soll demnächst ein Gesetz verabschiedet werden, das Investitionen in Deutschland fördern und so wirtschaft­lichen Krisen entgegenwirken soll. Doch können die geplanten Maßnahmen halten, was sie versprechen? Der neue GBP-Monitor zeigt: Viele Unter­nehmen sehen das ...