Die Universität Mannheim bekommt vom Land Zuschlag für eine Juniorprofessur für Künstliche Intelligenz
Wissenschaftsministerium fördert im Rahmen der Ausschreibung „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“ die Errichtung einer Juniorprofessur mit 600.000 Euro.
Pressemitteilung vom 14. Januar 2019
Die neue Juniorprofessur „Methoden der Künstlichen Intelligenz“ wird am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IfI) der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik angesiedelt. Die Stelle soll im Herbst/
Mit sechs Millionen Euro finanziert das Wissenschaftsministerium insgesamt zehn Juniorprofessuren in Baden-Württemberg im Bereich Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Die attraktiv ausgestatteten Stellen werden in einer großen disziplinären Bandbreite an sieben Hochschulen des Landes eingerichtet.
„Wir bündeln die Kräfte, um Baden-Württemberg zu einem noch stärkeren KI-Forschungsstandort zu machen. Mit den neuen Professuren bauen wir Kompetenz im ganzen Land auf. Ob Datenauswertung, Autonomes Fahren oder Smart Home, Industrie 4.0 oder Wissenschaft – Methoden der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erforschen, ist von größter Bedeutung für unsere Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Die Pressemitteilung des Wissenschaftsministeriums finden Sie unter: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/10-neue-professuren-fuer-kuenstliche-intelligenz/
Webseite der „Data und Web Science Gruppe“: https://www.uni-mannheim.de/datascience/ueber-uns/zentren/data-und-web-science-gruppe/
Kontakt:
Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt
Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz
Universität Mannheim
Tel: 0621 181 – 2530
E-Mail: heiner.stuckenschmidt
uni-mannheim.de