Landeskoordinationsstelle für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen
Online-Portal für Übersetzungen, Glossare und Beratungsangebote
Als attraktiver Hochschul- und Wirtschaftsstandort ist Baden-Württemberg weltweit vernetzt und zieht immer mehr internationale Studierende, Wissenschaftler*innen sowie Forschende an. Bei der sprachlichen Umsetzung der Internationalisierung in der Administration und Betreuung stehen die Hochschulen und Universitäten oft vor den gleichen Herausforderungen.
Vor dem Hintergrund der Vernetzung und Ressourcenbündelung wurde die Landeskoordinationsstelle für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen Baden-Württemberg geschaffen, die an der Universität Mannheim angesiedelt ist und in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) aufgebaut wurde. Die Koordinationsstelle bietet ein Online-Portal für staatliche Hochschulen in Baden-Württemberg an:
www.uni-mannheim.de/lks-uebersetzung
Das Portal steht allen Mitarbeitenden der Landeshochschulen in Baden-Württemberg offen und enthält englische Musterübersetzungen aus den Bereichen Personalwesen, Studierendenverwaltung, Campussicherheit, Datenschutz und Forschung. Nutzer*innen können außerdem auf ein landesweites Online-Wörterbuch für Begriffe aus dem Hochschulwesen sowie themenspezifische Glossare und Zusatzinformationen für den englischen Sprachgebrauch zugreifen.
Kontakt

Die Landeskoordinationsstelle für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen Baden-Württemberg unterstützt als zentrale Anlaufstelle für die Hochschulen bei der sprachlichen Umsetzung der Internationalisierung an der Hochschule.

Vanessa Knies (sie/ihr)
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Servicestelle für Übersetzung
L 2, 2–4 – Raum 118
68161 Mannheim
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Do 9–14 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.