Auslandsstudium mit ENGAGE.EU
Die Allianz ist geografisch über ganz Europa verteilt und spiegelt somit die Vielfalt Europas wider. Sie umfasst neben der Universität Mannheim auch die Universitäten Luiss Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli (Italien), NHH Norwegian School of Economics (Norwegen), Tilburg University (Niederlande), University of National and World Economy (Bulgarien), Université Toulouse 1 Capitole (Frankreich) und die Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich). Im Oktober 2023 kamen mit der Hanken School of Economics (Finnland) sowie der Universitat Ramon Llull (Spanien) zwei weitere Partneruniversitäten hinzu. Als gemeinsame Europäische Universität ist ENGAGE.EU die akademische Heimat von über 100.000 Studierenden, Forschenden und Beschäftigten, die enthusiastisch zusammenarbeiten, gemeinsam kreativ sind und ihr interdisziplinäres und kulturübergreifendes Wissen miteinander teilen.
Studierende der Universität Mannheim können im Rahmen der Europäischen Universität ENGAGE.EU unterschiedliche Lernangebote an renommierten Universitäten in ganz Europa wahrnehmen. Sie finden alle Angebote speziell für Studierende hier:
Auf dieser Seite (unten) finden Sie besondere Hinweise für Mannheimer Studierende, die an den folgenden Angeboten teilnehmen möchten:
Auslandsoptionen mit ENGAGE.EU
ENGAGE.EU Online Exchange Initiative (OEI)

Studierende der Universität Mannheim können seit dem Herbst-/Wintersemester 2020 im Rahmen der Online Exchange Initiative (OEI) an Online-Kursen der Partneruniversitäten der Europäischen Universität ENGAGE.EU teilnehmen und von internationalen Lernumgebungen im Austausch mit Studierenden verschiedener Länder profitieren! Studierende können sich auf in der Regel einen bis maximal drei Online-Kurs(e) pro Semester aus dem Kursangebot der Partneruniversitäten bewerben und an diesen parallel zu ihrem Studium an der Universität Mannheim teilnehmen, die Prüfungen ablegen, ECTS-Punkte erwerben und je nach Fachbereich ggfs. auf ihr Studium an der Universität Mannheim anrechnen lassen.
Bewerbungsphase für HWS25: 2. – 30. Juni 2025! Wichtige Informationen für Mannheimer Studierende bitte hier nachlesen!
Nächstes Angebot | HWS2025 |
Bewerbungsphasen | 2. – 30. Juni 2025 |
Zielgruppe | Bachelor- und Master |
Mobilitätsart | Virtuelle Mobilität |
Dauer | Semester |
ECTS | ja |
Finanzielle Unterstützung | keine Kosten |
Global Sustainability Management (GSM)

Das GSM Programm ist für MMM und MAKUWI Philosophie und Geschichte geöffnet. Dieses zweisemestrige Programm kombiniert aktuelle Themen der Nachhaltigkeitsforschung mit einer internationalen Erfahrung durch interaktive Workshops, immersives Lernen und praktische Projektarbeit. Sie profitieren von der Expertise unserer ENGAGE.EU Spitzenkräfte aus Wissenschaft und Nachhaltigkeitspraxis und bauen so Ihr professionelles Netzwerk aus.
Nächstes Angebot | FSS 2026 |
Bewerbungsphasen | 30. September 2025 |
Zielgruppe | MMM, MAKUWI Geschichte, MAKUWI Philosophie |
Mobilitätsart | Auslandssemester + Virtuelle Mobilität |
Dauer | 2 Semester |
ECTS | 60 |
Finanzielle Unterstützung | Erasmus-Förderung für Auslandssemester |
ENGAGE.EU Joint Programme in Digital Transformation
Das Joint Programme in Digital Transformation vermittelt diejenigen technologischen Fähigkeiten, die nötig sind, um Daten zu verstehen, digitale Umwälzungen zu nutzen und dadurch als Change Maker einen gesellschaftlichen Einfluss auszüben. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, mit einigen der größten Tech- und Digitalunternehmen in innovativen Fallstudien und Workshops zusammenzuarbeiten. Besonderer Höhepunkt ist das abschließende Sommerseminar an einer der sieben Partneruniversitäten, in dem alle Teilnehmende zusammenkommen, ihr Wissen aus den Kursen praktisch anwenden und Netzwerke aufbauen können. Das Programm findet auf Englisch statt.
Nächstes Angebot | FSS 2026 |
Bewerbungsphasen | voraussichtlich Oktober 2025 |
Zielgruppe | Master |
Mobilitätsart | Blended Mobility (Onlinekurse und UMA-Präsenzwoche) |
Dauer | FSS + UMA-Präsenzwoche im Juni |
ECTS | 20 |
Finanzielle Unterstützung | keine Kosten für UMA Studierende |
ENGAGE.EU Summer / Winter Schools
Die ENGAGE.EU Summer- und Winter Schools sind intensive, meist zweiwöchige Sommer- oder Winterprogramm, welches von Professoren und Dozenten der ENGAGE.EU Universitäten geleitet wird. Die Programme bieten ein Forum für interdisziplinären akademischen Austausch und Lernen und statten die Studierenden mit Hard- und Soft Skills aus, die sie für ihr Studium und ihre zukünftige Karriere nutzen können.
Nächstes Angebot | Winter Schools im Februar 2026 | NHH Bergen und WU Wien |
Bewerbungsphasen | 15.9. – 15.10.2925 | |
Zielgruppe | Bachelor- und Master | |
Mobilitätsart | Blended Mobility (Online- und Präsenzphase) | |
Dauer | 1–2 Wochen | |
ECTS | 3–6 | |
Finanzielle Unterstützung | Erasmus-Förderung für Reisekosten |
ENGAGE.EU Study Tours
Die Study Tour umfasst einen drei- bis fünftägigen Aufenthalt an einer der neun ENGAGE.EU-Partneruniversitäten. Die Reisen werden gemeinsam mit Studierenden der Gastuniversität organisiert und beinhalten eine akademische Komponente (mindestens eine einstündige Sitzung) sowie wahlweise auch eine berufliche Komponente.
Die Study Tour zielt darauf ab, zusätzlich zum traditionellen Semesteraustausch und den Summer / Winter Schools neue Mobilitätsmöglichkeiten zu schaffen. Das Format richtet sich insbesondere an diejenigen Studierenden, die aus finanziellen oder persönlichen Gründen keine Möglichkeit haben, an anderen Auslandsaufenthalten teilzunehmen.
Nächstes Angebot | November 2025 an der Tilburg University | |
Bewerbungsphasen | tba | |
Zielgruppe | Bachelor- und Master | Das Format richtet sich insbesondere an diejenigen Studierenden, die aus finanziellen oder persönlichen Gründen keine Möglichkeit haben, an anderen Auslandsaufenthalten teilzunehmen. |
Mobilitätsart | Kurzzeitmobilität | |
Dauer | 3–5 Tage | |
ECTS | nein | |
Finanzielle Unterstützung | Reisekostenerstattung (bis zu einem Maximalbetrag) |
ENGAGE.EU Expedition Weeks
„Expeditions“ sind Programme, bei denen man sich gemeinsam mit Studierenden der Partneruniversitäten, Unternehmen und Research-Einrichtungen einer Herausforderung in einer Stadt stellt.
Nächstes Angebot | tba |
Bewerbungsphasen | tba |
Zielgruppe | Bachelor- und Master |
Mobilitätsart | Kurzzeitmobilität |
Dauer | 1 Woche |
ECTS | nein |
Finanzielle Unterstützung | Reisekostenerstattung (bis zu einem Maximalbetrag) |