Mann mit blau weiß gestreiften T-Shirt hat Baby auf dem Arm. Baby lächelt in die Kamera und hat einen weißen Body mit gelb-blauen Punkten an.

Studieren mit Kind im Ausland

So wird's möglich!

Ins Ausland mit Kind – warum denn nicht? Kinderbetreuung gibt es auch in anderen Ländern und der Traum vom Auslands­studium kann auch dann Realität werden, wenn Nachwuchs auf der Welt ist. Informationen und Unter­stützung gibt es von vielen Stellen und im Erasmus-Programm sogar finanz­ielle Unter­stützung.

Hilfe und Beratung

Neben der allgemeinen Beratung beim Studierenden­werk stehen Ihnen für auslands­bezogene Fragen die Mitarbeiter*innen des Akademischen Auslands­amts zur Verfügung. Sie interessieren sich für ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Universität? Wir können für Sie herausfinden, ob und wie dort eine Kinderbetreuung organisiert werden kann. Darüber hinaus können wir Studierenden durch das Erasmus+ Programm im europäischen Raum auch finanz­ielle Hilfe anbieten.

Sehr gute Informationen bietet auch das Portal Auslands­studium mit Kind. Die zahlreichen Infos und Berichte können Ihnen bei der Entscheidungs­findung bezüglich eines Auslands­studiums helfen.

Finanz­ielle Unter­stützung für Erasmus-Auslands­aufenthalte

Das Erasmus+ Programm macht sich für Chancen­gleich­heit stark. Studierende, die ihr Kind oder ihre Kinder mit zum Erasmus-Aufenthalt nehmen und im Ausland alleinerziehend sind, können einen Zuschuss als zusätzliche Erasmus-Förderung erhalten. Lassen Sie sich hierzu frühzeitig vom Akademischen Auslands­amt der Universität Mannheim beraten.

Informationen über Zuschläge zu Reisekosten, Studien­gebühren und Kranken­versicherung beim Auslands-BAföG und zu weiteren Finanzierungs­möglichkeiten für Auslands­aufenthalte, wie Stipendien oder Bildungs­kredite, stellt die Sozial­beratung des Studierenden­werks zur Verfügung

Sie zweifeln noch?

Lassen Sie sich auf dem Portal Auslands­studium mit Kind oder auf der DAAD-Website Studieren weltweit – Auslands­studium mit Kind von den Erfahrungs­berichten anderer inspirieren, die einen Auslands­aufenthalt mit Kind verbracht haben. Auch wenn Sie online nach dem Thema suchen, finden Sie weitere Erfahrungs­berichte auf anderen Websites.

Melanie Waldmueller hat dunkelbraunes mittellanges Haar. Sie trägt einen dunkelblauen Strickpulli sowie eine Silberkette und eine Brille. Sie lächelt.
Gemeinsam mit meinem Sohn ein Auslands­semester an der Universität Oslo zu verbringen, war für mich eine unvergessliche Erfahrung. Während dieser Zeit haben wir viele unbekannte Orte erkundet, eine fremde Sprache gelernt und zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Dabei sind wir auch als Team noch enger zusammengewachsen.
Insgesamt kann ich es daher nur empfehlen, mutig zu sein und mit Kind ins Ausland zu gehen. Schon so früh die Erfahrung zu machen, dass man trotz einer anderen Sprache und Kultur schnell neue Freundschaften schließen kann, ist einzigartig.
Melanie Waldmüller, Studentin des Masters Psychologie, Universität Oslo (Norwegen)

Icon drei Personen, die nebeneinander stehen

Wir beraten Sie gerne!

Für jedes Wunschland bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung an.
Ihre richtige Ansprechperson finden Sie hier.