Unileben

Alle News zum Thema Nachhaltigkeit

CleanUp your Campus
Müllsammelaktion am 23. September
Eine Gruppe Menschen sitzt und steht nebeneinander. Sie haben alle gute Laune und freuen sich.
Unitheater sucht neue Mitwirkende für Aufführung in 2026
Das Unitheater sucht für die Aufführung im Frühjahr 2026 neue Mitwirkende.
Mann hält einen Gutschein und steht mit Fahrrad im Ehrenhof vor dem Barockschloss.
Mit dem Fahrrad einmal halb um die Welt
97 Teilnehmende legen bei STADTRADELN über 20.000 Kilometer zurück.
Ein ausgetrockneter See
Extremwetter: Wie Hitze, Dürre und Über­schwemmungen europäische Regionen langfristig belasten
Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Über­schwemmungen beeinträchtigen die Wirtschafts­kraft europäischer Regionen nicht nur kurzfristig, sondern oft noch Jahre später. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Wirtschafts­wissenschaft­lerin Dr. Sehrish Usman von der Universität Mannheim und ...
Wettbewerb für Studenten europäischer Hochschulen zum Thema künstliche Intelligenz
Der Europäische Hochschul­wettbewerb für Künstliche Intelligenz zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung und zur Bekämpfung des Klimawandels lädt Studierende ein, innovative KI-gestützte Lösungen vorzuschlagen, die die Herausforderungen der Nachhaltigkeit angehen und zur Bekämpfung des Klimawandels ...
Eine Studentin und ein Student fahren Rad. Sie sind vor dem Gebäude A5.
STADTRADELN 2025: Fahrradfahren fürs Klima
Die Fahrrad-Aktion des Klima-Bündnisses geht in eine neue Runde. Vom 23. Juni bis 13. Juli sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten. Mitglieder der Universität Mannheim können sich ab sofort für das Uni-Team ...
Mehrere Menschen sitzen um ein Plakat herum, auf dem "Sustainable" steht.
Klimaschutz-Kommunikation wirkt: Neue Studie zeigt, dass sachliche Informationen auch Klima-Skeptiker*innen überzeugen können
Eine neue Studie unter Beteiligung des Mannheimer Sozial­wissenschaft­lers Dr. Stefano Balietti zeigt, dass sachliche Bericht­erstattung über den Klimawandel selbst bei skeptischen Leser*innen Wirkung entfalten kann. Entgegen weit verbreiteter Annahmen erhöhen fundierte Informationen die Besorgnis über ...
Melanie Sauter trägt eine blau gemusterte Bluse und lächelt.
Forschung zu Klima und Konflikten: Mannheimer Politik­wissenschaft­lerin erhält Förderung
Junior­professorin Dr. Melanie Sauter von der Universität Mannheim wird in das renommierte Margarete von Wrangell Junior­professorinnen-Programm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Das Programm unter­stützt exzellente Forscherinnen auf dem Weg zur Professur und ermöglicht es ihnen, über drei ...
Zwei Männer und zwischen ihnen eine Frau stehen vor einem Roll-Up. Die Frau hält ein Dokument in ihrer Hand.
Zwei Studierende der Universität Mannheim erhalten Nachhaltigkeits­preis der Mannheimer Wirtschafts­förderung
Bereits zum dritten Mal zeichnete die Stadt Mannheim in diesem Jahr studentische Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit aus. Von der Universität Mannheim wurden die Absolvent*innen Laura Schmitt und Levis Lerner geehrt.
Studierende sitzen mit Schreibmaterial in einem Seminarraum.
Neues Kursangebot: Managerial Skills (Green Skills)
Erstmals können über das Zentrum für Schlüssel­kompetenzen (ZfS) Kurse zu „Green Skills“ in den Semesterferien besucht werden.