Unileben

Alle News zum Thema Nachhaltigkeit

Unileben, Gruppe von Studierenden
Nachhaltig unter­wegs im Oktober: Uni Mannheim macht bei Schritte-Challenge #allesgeht mit
Gemeinsam für nachhaltige Mobilität: Mitarbeitende und Studierende der Universität Mannheim sind eingeladen, an der „Alles geht!“-Aktion teilzunehmen und Alltagswege klima­freundlich zurückzulegen.
Zwei Studierende mit Fahrrädern sitzen auf einer Bank im Ehrenhof
Mannheim startet Umfrage zum STADTRADELN und Europäische Mobilitätswoche
Die Stadt Mannheim möchte von den STADTRADELN-Teilnehmenden wissen: Hat sich durch die Aktion das eigene Mobilitäts­verhalten verändert? Parallel dazu läuft vom 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche.
Extreme Wetterereignisse im Sommer 2025: Europa drohen längerfristig 126 Milliarden Euro Verlust
Hitzewellen, Dürren und Über­schwemmungen haben im Sommer 2025 rund ein Viertel der EU-Regionen betroffen. Eine neue erweiterte Studie von Dr. Sehrish Usman von der Universität Mannheim und Ökonom*innen der Europäischen Zentralbank zeigt: Die wirtschaft­lichen Folgen sind erheblich – mit geschätzten ...
Portraitfoto von Dr. Constantin Wurthmann. Er trägt ein weißes Hemd und ein schwarzes Sakko.
Hohe EU-Förderung zur Erforschung politischer Identität von LGBTQ*-Personen in Europa
Der Politik­wissenschaft­ler Dr. Constantin Wurthmann vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim erhält einen ERC Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro. In seinem Projekt unter­sucht er, wie Identitäten sexueller und geschlechtlicher Minderheiten ...
Neues Programm des Studium Oecologicum HWS 2025
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit? Dann ist der Zertifikatskurs Studium Oecologicum genau das Richtige für dich! Anmeldung ab dem 9. September.
Vogelperspektive auf die Mensawiese und den Gebäudeteil Ehrenhof West des Schlosses
CleanUp your Campus
Müllsammelaktion am 23. September
Eine Gruppe Menschen sitzt und steht nebeneinander. Sie haben alle gute Laune und freuen sich.
Unitheater sucht Mitwirkende für Aufführung in 2026
Das Unitheater sucht für die Aufführung im Frühjahr 2026 neue Mitwirkende.
Mann hält einen Gutschein und steht mit Fahrrad im Ehrenhof vor dem Barockschloss.
Mit dem Fahrrad einmal halb um die Welt
97 Teilnehmende legen bei STADTRADELN über 20.000 Kilometer zurück.
Ein ausgetrockneter See
Extremwetter: Wie Hitze, Dürre und Über­schwemmungen europäische Regionen langfristig belasten
Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Über­schwemmungen beeinträchtigen die Wirtschafts­kraft europäischer Regionen nicht nur kurzfristig, sondern oft noch Jahre später. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Wirtschafts­wissenschaft­lerin Dr. Sehrish Usman von der Universität Mannheim und ...
Wettbewerb für Studenten europäischer Hochschulen zum Thema künstliche Intelligenz
Der Europäische Hochschul­wettbewerb für Künstliche Intelligenz zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung und zur Bekämpfung des Klimawandels lädt Studierende ein, innovative KI-gestützte Lösungen vorzuschlagen, die die Herausforderungen der Nachhaltigkeit angehen und zur Bekämpfung des Klimawandels ...