Unileben

Alle News zum Thema Nachhaltigkeit

Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit im Herbstsemester
Im Herbst lädt die Universität Mannheim alle Interessierten zu vielfältigen Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit ein.
CSD in Mannheim: Die Universität Mannheim zeigt Flagge
Mannheim feiert am Samstag, 12. August, den diesjährigen Christopher Street Day (CSD). Die Universität Mannheim hisst zu diesem Anlass die Regenbogenfahne vor dem Schloss als sichtbares Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit der LSBTIQA+-Community.
Gunther Glenk trägt einen blauen Anzug mit einer blauen Krawatte und lächelt.
Gunther Glenk erhält Stipendium der Harvard Business School
Prof. Dr. Gunther Glenk, Juniorprofessor für Betriebs­wirtschafts­lehre an der Universität Mannheim, hat ein Stipendium (Climate Fellowship) der Harvard Business School (HBS) in den USA erhalten. Die insgesamt sechs ausgezeichneten Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler aus der ganzen Welt werden an ...
MaExchange: Nachhaltiges Projekt der Initiative Infinity e.V. gewinnt den Sustainable Impact Contest der Mannheimer BWL
Das Projekt „MaExchange“ der Studierenden­initiative Infinity Mannheim e.V. hat den Sustainable Impact Contest 2023 der Business School gewonnen. Die Initiative setzt sich für nachhaltige Lösungen ein und bietet Austausch­studierenden eine finanz­iell erschwingliche und ressourcenschonende Alternative ...
Eine Woche rund um Nachhaltigkeit
Vom 9. bis zum 13. Oktober finden an der Universität Mannheim die Hochschul­tage Nachhaltigkeit statt.
Neue Anmeldefrist für Studium Oecologicum
Ab dem 28. August können sich alle Studierenden der Universität Mannheim für den Zertifikatskurs „Studium Oecologicum“ anmelden.
Familien­gerechte Hochschule: Universität Mannheim erhält erneut Zertifikat
Die Universität Mannheim hat das audit familien­gerechte hochschule der berufundfamilie Service GmbH erneut erfolgreich durchlaufen und damit ihr nachhaltiges Engagement in der familien- und lebens­phasenbewussten Personalpolitik bestätigt. Die offizielle Verleihung des Zertifikats findet am 13. Juni ...
Über Nachhaltigkeit diskutieren – aus deutscher und französischer Perspektive
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2023 findet an der Universität Mannheim der 2. Deutsch-Französische Nachhaltigkeits­dialog statt. Organisiert wird die Tagung von der Deutsch-Französischen Hochschule, der ASKO Europa-Stiftung und der Universität Mannheim. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ...
Ein Passagierflugzeug fliegt über einer Wolkendecke, die den Sonnenuntergang reflektiert.
FlyingLess: Umfrage zur Flugreduktion
Wie auch an anderen Hochschulen verursachen Flugreisen einen wesentlichen Anteil der Treibhausgasemissionen unserer Universität. Zugleich sind viele Flugreisen eng verknüpft mit wesentlichen Elementen des akademischen Austauschs, wie etwa Tagungs­besuchen oder Auslands­aufenthalten.
Prof. Dr. Marc Lerchenmüller hat blonde kurze Haare und einen Bart. Er trägt ein dunkles Jacket und ein weißes Hemd.
Prof. Dr. Marc Lerchenmüller wirkt beim neuen EU Policy Report mit
Am 5. Mai veröffentlichte die EU-Kommission einen neuen Bericht (Policy Report) zu den Aus­wirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen in Forschung und Entwicklung. Eine zentrale Er­kenntnis: Junge Wissenschaft­lerinnen mit Kindern leiden besonders unter den Folgen der Pandemie und brauchen künftig mehr ...