Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Porträt von Michael Meckel. Er trägt eine schwarze Brille und einen dunklen Pullover und schaut freundlich in die Kamera. Hinter ihm befindet sich ein Bücherregal.
Trauer um Michael Meckel
Die Universität Mannheim trauert um ihren Förderer und Universitäts­medaillenträger Michael Meckel, der am 14. Januar 2025 im Alter von 52 Jahren verstorben ist.
farbliche Grafik mit der Säulen-Darstellung der Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Bündnis Sahra Wagenknecht schwächte die AfD stärker als gedacht
Der Mannheimer Politik­wissenschaft­ler Dr. Constantin Wurthmann und Kolleg*innen unter­suchten in einer neuen Studie das Verhalten der BSW-Wählerschaft bei der Europawahl.
vier diverse Grundschulkinder stehen in einem Klassenraum vor einer Tafel. Sie umarmen sich und lachen.
Bildung als Schlüssel für gesellschaft­liche Herausforderungen: Kongress an der Universität Mannheim
Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, wie Bildung dabei helfen kann, gesellschaft­liche Herausforderungen wie die zunehmende Ungleich­heit besser bewältigen zu können. Es handelt sich um einen der größten wissenschaft­lichen Kongresse, die in den vergangenen Jahren an der Universität Mannheim ...
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor Januar 2025: Teure Berichtspflichten bremsen nachhaltige Investitionen
Nur 12,6 Prozent der Unter­nehmen glauben, dass die EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeits­bericht­erstattung tatsächlich zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beitragen. Der dafür erforderliche Aufwand stehe in keinem Verhältnis zu dem Nutzen dieser Berichte, so die weit verbreitete Sicht von Unter­nehmen, ...
Kampagnenbild mit dunkelblauer Farbfläche und farbigen Elementen in Hellblau, Orange und Hellgrün. Zu sehen sind auch zwei Fotos, das eine zeigt eine Gruppe Studierender, die in die Kamera prosten, das andere einen Hund, der an einer Bettdecke zieht.
Uni Mannheim startet bundes­weite Standortkampagne
Quadratestadt, Barockschloss, Erfindung des Automobils – dafür ist Mannheim bekannt. Aber auch als Uni-Stadt? Eine Kampagne der Universität Mannheim soll jetzt dafür sorgen, den Uni-Standort Mannheim über die regionalen Grenzen hinaus bekannt zu machen: Unter dem Motto #NurInMannheim zeigen ...
Forschende prognostizieren den Ausgang der Bundestagswahl auf Bundes- und Wahlkreisebene
Das Projekt Zweitstimme.org unter der Co-Leitung von Prof. Thomas Gschwend, Ph.D., steht in den Startlöchern. Erste Prognosen sind bereits online und werden laufend aktualisiert – auch auf Wahlkreisebene.
Mehrere Personen hören einem Vortrag von Prof. Dr. Moritz Fleischmann zu, der an einem Pult steht.
Eröffnung der ENGAGE.EU Winter School
Eine vielfältige Woche zum Thema Nachhaltigkeit liegt vor den Teilnehmenden. Die Winter School in Mannheim verspricht spannenden Input, anregende Gruppen­arbeit und internationalen Austausch.
Fünf Personen sitzen nebeneinander an einem Tisch und reden miteinander.
ENGAGE.EU Studierenden­konferenz in Sofia
Debattier­fähigkeiten verbessern und gleich­zeitig andere europäische Perspektiven und Kulturen kennenlernen. Bewerbung bis 7. Februar.
Schloss der Uni Mannheim mit Rasenfläche im Vordergrund.
Neues Vorlesungs­programm für Gasthörende und Senioren­studierende
Das Vorlesungs­verzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörendenstudium im Frühjahrssemester ist ab sofort online verfügbar.
Eine Hand öffnet ein rotes Portemonnaie mit Geldmünzen
Steigende Mieten und ihre politische Dimension: Sozial Schwächere in Ballungs­räumen wenden sich der AfD zu
In den urbanen Zentren tut sich die AfD bisher schwerer als im ländlichen Raum. Doch mit steigenden Mieten punktet sie auch in den Städten – allerdings nur bei den Verlierer*innen dieser Entwicklung. Eine politik­wissenschaft­liche Studie zeichnet ein differenziertes Bild.