News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Der Westflügel des Mannheimer Barockschlosses bei Sonnenschein.
Universität Mannheim legt Strategie bis 2028 fest
Die Universität Mannheim hat den neuen Struktur- und Entwicklungs­plan (StEP) verabschiedet. In dem Strategie­papier legt die Universität klare Ziele bis 2028 in den Bereichen Forschung, Lehre, Internationalisierung, Gleichstellung und Vielfalt, Nachhaltigkeit, Transfer und Verwaltung fest.
Drei Nachwuchsforschende der Universität Mannheim in Elite­programm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen
Mit Dr. Daniela Kuschel, Dr. Alex Spike Gibbs und Dr. Martin Schnuerch werden gleich drei Mannheimer Wissenschaft­ler*innen in das begehrte Elite­programm aufgenommen. Sie erhalten jeweils eine Förderung für eine Dauer von 36 Monaten.
GBP-Monitor Januar: Nachhaltige Unternehmen sind in der Finanz­bericht­erstattung nicht ehrlicher als andere
Seit diesem Jahr unterliegen die Nachhaltigkeits­kennzahlen eines Unternehmens für zahlreiche Betriebe den gleichen Regeln zur Veröffentlichung wie dessen Finanz­informationen. Wie gehen Unternehmen mit den nichtfinanz­iellen, so genannten ESG-Kennzahlen um, die Umwelt, Soziales und gute ...
Neben zwei stehenden Personen sitzt eine Person an einem Tisch. Die Person in der Mitte zeigt auf einen Globus, der auf dem Tisch steht.
Studium Generale: Vergünstigte Sprachkurse für ENGAGE.EU-Sprachen
Das Programm fürs Studium Generale im Frühjahrssemester ist online. Anlässlich der Weiter­förderung von ENGAGE.EU hat die Universität Mannheim die Möglichkeit, ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für vergünstigte 15 Euro anzubieten. Die Anmeldung startet am 5. Februar.
GBP-Sonderbericht: Landwirt*innen waren schon vor Bekanntgabe geplanter Subventions­kürzungen in hohem Maße un­zufrieden
Die sofortige Rücknahme der milliardenschweren Kürzungen von Agrarsubventionen – das fordert der Bauernverband seit Bekanntwerden der Sparmaßnahmen des Bundes als Reaktion auf das Haushalts­urteil des Bundes­verfassungs­gerichts im Dezember 2023. Wie Daten des an der Universität Mannheim angesiedelten ...
Kinder-Uni im Frühjahrssemester
Die Uni ist nur was für die Großen? Ganz im Gegenteil! Vom 29. Januar bis 9. Februar läuft die Anmeldung für die Kinder-Uni der Universität Mannheim.
Neues Vorlesungs­programm für Gasthörende und Senioren­studierende
Das Vorlesungs­verzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Senioren-studium im Frühjahrssemester ist ab sofort online verfügbar.
Neue Wege für einen Kompromiss in der Migrations­politik
Die Präferenzen der Bevölkerung in Deutschland bezüglich der Einwanderungs­politik sind nuancierter als bisher angenommen – und es ist möglich, gegensätzliche Parteien an einen Tisch zu bringen. Das belegen Soziologen und Politik­wissenschaft­ler der Universität Mannheim und der New York University in ...
Studie zeigt: Sprach­basierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen
Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprach­modelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Forschende der Universität Mannheim und des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozial­wissenschaften haben nun untersucht, ...
Trauer nach Amoklauf in Prag
Statement der Universität Mannheim vom 22. Dezember: