Ich habe mich aufgrund der quantitativen Forschung und der Vielfalt der Forschungszentren vor Ort dafür entschieden, an der Uni Mannheim zu studieren. So hatte ich bereits während meines Bachelorstudiums die Möglichkeit, an qualitativ hochwertiger Forschung für Institute wie GESIS und MZES mitzuwirken. Die internationale Zusammenarbeit mit bekannten Universitäten ermöglichte mir den Austausch mit anderen Forscherinnen und Forschern, was mich sehr geprägt hat. In Mannheim habe ich hervorragende Professorinnen und Professoren, Mentoren und Co-Autoren kennengelernt, von welchen ich viel gelernt habe. Dafür bin ich sehr dankbar. Dadurch, dass ich die Möglichkeiten der Uni Mannheim für mich genutzt habe, setze ich meine Promotion nun an der Univeristy of Oxford fort.