Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.

Newsübersicht Diversity

Toleranz gegenüber Muslim*innen – wie lassen sich Konflikte im Alltag entschärfen?
In unserer Gesellschaft steckt mehr Toleranz gegenüber Muslim*innen, als wir manchmal sehen, sagen die Mannheimer Sozialforscher Marc Helbling und Richard Traunmüller. Gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen zeigen sie in zwei Studien, wie dieses Potenzial nutzbar wird.
Wahlen am 9. Juni
Die Hochschul­rektorenkonferenz (HRK) ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf. Zeitgleich finden vielerorts Regional- und Kommunalwahlen statt.
Sechs Menschen stehen in einer Reihe. Sie haben unterschiedliche Geschlechter und kulturelle Hintergründe.
„Stimme Für Vielfalt – 365 Tage im Jahr“ – Deutscher Diversity Tag 2024
Am 28. Mai 2024 findet der zwölfte Deutsche Diversity-Tag statt. Unter dem Hashtag #DDT24 werden Organisationen dazu aufgerufen, Aktionen zu starten, die die Vielfalt am Arbeits­platz fördern. An der Universität Mannheim sensibilisiert die Stabsstelle Gleich­stellung stetig für Diversity-Themen im ...
Foto von der Jubiläumsveranstaltung in der Aula. Das Publikum hört dem Redner auf dem Podium zu. Hinter ihm ist eine Präsentation an die Wand projiziert.
Geschichte, Germanistik und Gehirnjogging – 40 Jahre Gasthörendenstudium an der Universität Mannheim
Das Gasthörendenstudium an der Universität Mannheim feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum fand Ende April ein Festvortrag und eine Podiumsdiskussion statt.
Vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses wurde die Progress Pride Flag gehisst. Sie wird auch erweiterte Regenbogenflagge genannt. Daneben weht die dunkelblaue Fahne der Universität Mannheim.
IDAHOBITA* 2024 – Aktions­tag gegen Queerfeindlichkeit
Am 17. Mai findet der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans- und Afeindlichkeit (IDAHOBITA*) statt. Der Aktions­tag hat zum Ziel, Respekt und Akzeptanz gegenüber queeren Menschen einzufordern. Gleich­zeitig wird auf die Diskriminierung und Verfolgung queerer Menschen aufmerksam gemacht. ...
Ein Vorlesungssaal mit Tischen und einer Tafel. Unten im Bild ist ein Rollstuhl und davor ein Tisch mit einem Schild in blau-weiß auf dem ein Rollstuhl ist. Der Tisch ist hoch genug, dass ein Rollstuhl darunter fahren kann.
Europäischer Protesttag zur Gleich­stellung von Menschen mit Behinderungen 2024
Das Motto des diesjährigen Europäischen Protesttags zur Gleich­stellung von Menschen mit Behinderungen lautet „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“. Der Protesttag ruft dazu auf, die UN-Behindertenrechts­konvention (UN-BRK) endlich besser umzusetzen.
Drei Personen stehen lächelnd auf der Treppe im Schloss Ostflügel. Alle drei sind dunkel gekleidet und halten Laptops in der Hand.
Laptopspende für Mannheimer Chancen­stipendiat*innen
Die Mannheimer Versicherung AG spendet zehn Laptops für Studierende der Universität Mannheim.
Gruppenbild der Teilnehmenden
Universitäten rufen G7-Regierungen dazu auf, den Zugang zu Bildung weltweit zu verbessern
Mehr als 80 Mitglieder der internationalen Universitäts­allianz U7+ trafen sich im April im Vorfeld des G7 Gipfels in Italien / Universität Mannheim in führender Rolle
Mehrere Studierende stehen hintereinander aufgereiht und lächeln.
Universität Mannheim erhält DAAD-Förderung zur Unter­stützung internationaler Studierender
Das Projekt „Made in Mannheim – FIT for Studies and Career“ des Akademischen Auslands­amts der Universität Mannheim erhält in den nächsten vier Jahren eine Förderung von rund 800.000 Euro vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Mit dem Geld wird die Universität Mannheim Beratungs- und ...
Abgebildet ist eine Gruppe von Studierenden, die gemeinsam eine Weltkugel hochhalten.
Tag gegen Rassismus am 21. März 2024
Heute ist der internationale Tag gegen Rassismus mit dem Motto „Misch Dich ein“.