Unileben

Alle News zum Thema Nachhaltigkeit

Menschen sitzen in einem Vortragssaal und hören einem Vortrag zu, der auf eine große Leinwand projiziert wird. Eine Person steht vorne und spricht.
Start des Gasthörendenstudiums: Begrüßungs­veranstaltung und Fach­vortrag
Am Donnerstag, 29. August findet um 11:15 Uhr im Hörsaal SN 163 (Schloss Mannheim) die Begrüßungs­veranstaltung zum Gasthörendenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder mehr darüber erfahren möchten. Es ist keine Anmeldung ...
Im Vordergrund sieht man Container, im Hintergrund fahren Schiffe durch den Suez-Kanal
Neues Projekt zur Verbesserung des Lieferkettengesetzes
Das Projekt „Verbesserungen des Lieferkettengesetzes in Deutschland und der EU“ wird von der Universität Mannheim gefördert und am Philosophischen Seminar angesiedelt.
Junge Frau mit Tablet im Arm lächelt in die Kamera
Selbstverpflichtung: Mehr Berufungen von Frauen
Universität Mannheim tritt der HRK-Selbstverpflichtung „Mehr Geschlechter­gerechtigkeit bei Berufungen“ bei
Ein Setzling mit Erde wird von einer Hand gehalten, im Hintergrund ist das Mannheimer Schloss zu sehen
Wettbewerb der Fakultät für BWL zeichnet nachhaltige Projekte aus
Bis zum 30. Juni sind Bewerbungen für den Sustainable Impact Contest möglich. Teilnehmen können studentische Initiativen, aber auch Vereine und externe Initiativen. Ausgezeichnet werden nachhaltige Projekte mit Aus­wirkungen auf die Gesellschaft.
Die Absolventinnen und Absolventen des Studium Oecologicum stehen auf einer Treppe und präsentieren ihre Zertifikate
Studium Oecologicum – Neues Programm und Zertifikatsverleihung
Die Zertifikate für das Studium Oecologicum wurden verliehen. Seit dieser Woche stehen die Inhalte für das Herbst-/Wintersemester 2024 fest. Interessierte können sich ab dem 5. September anmelden.
Studie zu EU-Klimapolitik zeigt: CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen in der französischen Industrie
Eine Studie des EPoS Economic Research Center der Universitäten Mannheim und Bonn zeigt: Der EU-Emissionshandel funktioniert.
Hand mit Setzling, Schloss im Hintergrund
Sustainable Impact Contest der Business School 2024 – Jetzt bewerben!
Der Contest geht in die nächste Runde. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni möglich.
Ein Plüschpanda sitzt in einem farbenfrohen Spielzelt auf bunten Schaumstoff-Puzzlematten. Vor ihm ist ein aufgeschlagenes, illustriertes Buch, in das er scheinbar vertieft liest.
Kinderbetreuungs­angebot für die Prüfungs­samstage
Um Studierenden und Prüfungs­aufsichten die Teilnahme an den Samstags­prüfungen zu erleichtern, bieten die Stabstelle Gleich­stellung und soziale Vielfalt und die kinderlandnet gGmbH an den vier Prüfungs­samstagen im Juni und August 2024 eine professionelle Betreuung für Kinder im Alter zwischen einem ...
Der Preisträger Jan Schweers (mitte) mit Bildungsbürgermeister Dirk Grunert (links) und Wirtschaftsbürgermeister Thorsten Riehle (rechts).
Studierende der Universität Mannheim erhalten Nachhaltigkeits­preis der Stadt Mannheim
Zum zweiten Mal zeichnete die Stadt Mannheim in diesem Jahr studentische Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit aus. Von der Universität Mannheim bekamen der Master­student Jan Schweers und die Alumna Jennifer Hahn den Nachhaltigkeits­preis verliehen.
Foto von der Jubiläumsveranstaltung in der Aula. Das Publikum hört dem Redner auf dem Podium zu. Hinter ihm ist eine Präsentation an die Wand projiziert.
Geschichte, Germanistik und Gehirnjogging – 40 Jahre Gasthörendenstudium an der Universität Mannheim
Das Gasthörendenstudium an der Universität Mannheim feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum fand Ende April ein Festvortrag und eine Podiumsdiskussion statt.