Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und auch in vielen Bereichen unseres Alltags hat sie längst Einzug erhalten. Wir haben uns an dieser Stelle von vier unserer Professor*innen aufklären lassen: Wo wird KI schon verwendet – in der Psychotherapie, in der Bildung, in Unternehmen? Und was passiert, wenn die KI das Urheberrecht verletzt?
Bild: Anna Logue
Die wichtigsten KI-Errungenschaften in der Psychologie mit Prof. Dr. Georg W. Alpers.
Bild: Anna Logue
Die wichtigsten KI-Errungenschaften in der Wirtschaftspädagogik mit Prof. Dr. Dirk Ifenthaler.
Bild: Martin Lukas Kim
Die wichtigsten KI-Errungenschaften in den Rechtswissenschaften mit Prof. Dr. Nadine Klass.
Bild: Konrad Gös/Felix Zeiffer
Die wichtigsten KI-Errungenschaften in der Betriebswirtschaftslehre mit Prof. Dr. Marc Lechenmüller und Dr. Leo Schmallenbach.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.