Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Hans-Peter Wild trägt ein hellblaues Sakko und ein weißes Hemd.
Universität Mannheim benennt renommierte Seminarreihe nach Dr. Hans-Peter Wild
Die Universität Mannheim ehrt den Unter­nehmer und Förderer Dr. Hans-Peter Wild: Zukünftig wird die renommierte Seminarreihe „Marketing Research Series“ unter dem Namen „Dr. Wild Marketing Research Series“ fortgeführt.
Grafik zur Ankündigung der Study Abroad Fair
Study Abroad Fair
Am 18. September findet die Info-Messe rund um das Thema Auslands­studium auf dem Ehrenhof und Mensavorplatz statt. Bereits ab dem 12. September finden begleitend verschiedene Info-Veranstaltungen statt.
Zusammen.Forschung.Feiern.
Am 6. September feierten zahlreiche Besuchende mit dem diesjährigen Uni-Fest den Start in das neue Semester.
Eine Frau mit langen, lockigen Haaren steht zwischen drei Figuren im Mannheimer Antikensaal. Die hält die Ausgabe 2/2025 des FORUM in der Hand und liest darin.
Neue Ausgabe: Universitäts­magazin FORUM 2/2025 erschienen
Das Heft mit dem Schwerpunkt „In aller Munde – Demokratieforschung an der Uni Mannheim“ liegt ab sofort auf dem Campus aus und kann auch online gelesen werden.
Portraitfoto von Dr. Constantin Wurthmann. Er trägt ein weißes Hemd und ein schwarzes Sakko.
Hohe EU-Förderung zur Erforschung politischer Identität von LGBTQ*-Personen in Europa
Der Politik­wissenschaft­ler Dr. Constantin Wurthmann vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim erhält einen ERC Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro. In seinem Projekt unter­sucht er, wie Identitäten sexueller und geschlechtlicher Minderheiten ...
Neues Programm des Studium Oecologicum HWS 2025
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit? Dann ist der Zertifikatskurs Studium Oecologicum genau das Richtige für dich! Anmeldung ab dem 9. September.
Mitspieler*innen beim Uniorchester gesucht
Sie spielen ein symphonisches Instrument und haben Orchestererfahrung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Vorspiele finden am 10. und 13. September statt.
Wenn Sport auf Leinwand trifft: Wissenschaft­liche Konferenz zu Ästhetik und Politik des Sportfilms
Am 5. und 6. September findet an der Universität Mannheim eine Konferenz zum Sportfilm statt, zu der eine Vielzahl ausgewiesener Expert*innen eingeladen sind. Die Themen reichen von frühen Tonfilmen über Blockbuster bis hin zu aktuellen Netflix-Produktionen, von Fragen zu Genderverhandlungen über ...
Medizinische Forschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbei
Eine neue Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Mannheim zeigt: Krankheiten wie Diabetes oder Suchterkrankungen nehmen weltweit zu, die Forschung dazu hinkt jedoch hinterher und findet schwerpunktmäßig nur in einigen wenigen Ländern statt.
Eine lilafarbene illustrierte Raketen-Figur fliegt mit einem ausgestrecktem Arm und Ball unter dem anderen Arm durch das Bild. Der Hintergrund ist rot.
Neue Webseite: „Gesund studieren“
Informationen für Studierende und Studien­interessierte, die in den verschiedenen Phasen des Studiums Unter­stützung und Orientierungs­hilfe bieten