Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Mitspieler*innen beim Uniorchester gesucht
Sie spielen ein symphonisches Instrument und haben Orchestererfahrung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Vorspiele finden am 10. und 13. September statt.
Wenn Sport auf Leinwand trifft: Wissenschaft­liche Konferenz zu Ästhetik und Politik des Sportfilms
Am 5. und 6. September findet an der Universität Mannheim eine Konferenz zum Sportfilm statt, zu der eine Vielzahl ausgewiesener Expert*innen eingeladen sind. Die Themen reichen von frühen Tonfilmen über Blockbuster bis hin zu aktuellen Netflix-Produktionen, von Fragen zu Genderverhandlungen über ...
Medizinische Forschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbei
Eine neue Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Mannheim zeigt: Krankheiten wie Diabetes oder Suchterkrankungen nehmen weltweit zu, die Forschung dazu hinkt jedoch hinterher und findet schwerpunktmäßig nur in einigen wenigen Ländern statt.
Eine lilafarbene illustrierte Raketen-Figur fliegt mit einem ausgestrecktem Arm und Ball unter dem anderen Arm durch das Bild. Der Hintergrund ist rot.
Neue Webseite: „Gesund studieren“
Informationen für Studierende und Studien­interessierte, die in den verschiedenen Phasen des Studiums Unter­stützung und Orientierungs­hilfe bieten
Porträt von Vianney. Sie hat dunkle, lange Haare, trägt einen dunklen Pullover und lächelt in die Kamera.
Neue myUniMA story erschienen
Im Interview-Format berichten Studierende von ihren Erfahrungen an der Universität Mannheim.
Viele Menschen sitzen in einem Saal auf stühlen und schauen auf eine Person, die spricht.
Info­veranstaltung und Vortrag für Gasthörende
Am Donnerstag, 28. August findet um 11:15 Uhr im Hörsaal SN 163 (Schloss Mannheim) die Begrüßungs­veranstaltung zum Gasthörendenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder mehr darüber erfahren möchten. Es ist keine Anmeldung ...
Eine Gruppe Menschen sitzt und steht nebeneinander. Sie haben alle gute Laune und freuen sich.
Unitheater sucht neue Mitwirkende für Aufführung in 2026
Das Unitheater sucht für die Aufführung im Frühjahr 2026 neue Mitwirkende.
Das Mannheimer Schloss in orangenen und blauen Farben. Oben rechts die Funken einer Wunderkerze.
Forschungs­podcast „WISSENsfunken“ startet
Mit dem neuen Podcast „WISSENsfunken“ macht die Universität Mannheim aktuelle Forschung für die Öffentlichkeit zugänglich – jederzeit und von überall. Wissenschaft­ler*innen geben Einblicke in ihre Forschung, setzen sie in gesellschaft­liche Zusammenhänge und erzählen von ihrem Arbeits­alltag.
Irena Kogan trägt eine rote Bluse und schaut in die Kamera.
Irena Kogan zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ernannt
Die Professorin für Soziologie und Gesellschafts­vergleich an der Fakultät der Sozial­wissenschaften der Universität Mannheim sowie ehemalige Direktorin des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) ist eines von sechs neuen Mitgliedern der Akademie.
Uni-Fest der Universität Mannheim am 6. September
Am 6. September lädt die Universität Mannheim zum Uni-Fest ein – ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und Party verbindet und den Semesterstart feierlich einläutet. Unter dem Motto „Zusammen. Forschung. Feiern.“ erwartet die Gäste ein abwechslungs­reiches Programm mit Wissenschafts­programm, ...