Der akademische Konvent vertritt die Interessen der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Mannheim (u.a. Doktorandinnen und Doktoranden, Post-Docs, Akademische Rätinnen und Räte, Lektorinnen und Lektoren) auf universitärer Ebene. Er setzt sich zusammen aus dem Sprecher und seiner Stellvertreterin sowie Gremienvertreterinnen und -vertretern des akademischen Mittelbaus und dient somit auch dem Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Gremien und Fachbereichen. Das Sprecherteam ist darüber hinaus der zentrale Ansprechpartner für alle Belange der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Konvent tagt ein- bis zweimal im Semester. Seine Sitzungen stehen allen interessierten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offen.
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen, die in den vergangenen Sitzungen besprochen wurden. Aktuelle Informationen zur Unterstützung des Mittelbaus während der Coronavirus-Maßnahmen finden sich auf folgender Seite.
Darüber hinaus betreibt der akademische Konvent eine Mailingliste, über die in unregelmäßigen Abständen Mittelbau-relevante Informationen sowie Einladungen zu den Sitzungen verschickt werden. Außerdem ermöglicht sie, bei dringenden Entscheidungen schnell ein Meinungsbild des Konvents einzuholen. Hier können Sie sich für die Mailingliste des Akademischen Konvents eintragen.
Das Sprecherteam sowie alle gewählten und bestellten Vertreterinnen und Vertreter des akademischen Mittelbaus sind qua Amt stimmberechtigte Mitglieder des akademischen Konvents. Darüber hinaus können alle interessierten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Sitzungen des akademischen Konvents teilnehmen und sich einbringen.
Senatskommission Gleichstellung
Ständige Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
Über die Vertreterinnen und Vertreter der akademischen Mitarbeiter in den Fakultätsräten informieren die Seiten der Fakultäten.