Auf einem Tisch liegt eine Zeitung, darauf eine Brille.

In den Medien

Forschende der Universität Mannheim sind geschätzte Interview­partner*innen in nationalen und internationalen Medien. Diese Seite zeigt Zeitungs­artikel, Radio- und TV-Berichte, die online veröffentlicht wurden. Die Über­sicht wird täglich aktualisiert.

Portrait von Tom Krebs. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen dunkelblauen Blazer.
Milliarden-Verluste bei Stahlauslagerung
Was passiert, wenn Deutschlands Stahl aus dem Ausland kommt? Damit befasst sich eine Studie der Ökonomen Prof. Tom Krebs, Ph.D. (Foto) und Patrick Kaczmarczyk, Ph.D., die in einem Beitrag der Wirtschafts­woche besprochen wird.
Portrait von Carmela Aprea. Sie trägt einm lila Shirt und einen schwarzen Blazer und steht lächelnd vor einer grauen Wand.
Wie steht es um die Finanz­bildung?
In einem Beitrag der Tagesschau erläutert die Wirtschafts­pädagogin Prof. Dr. Carmela Aprea, weshalb das Finanz­wissen der meisten Deutschen verbesserungs­würdig ist und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten.
Portrait von Marc Helbling. Er trägt ein blaues Hemd und steht auf einer Grünfläche.
Migrant*innen teilen demokratische Werte
Der Deutschland­funk berichtet über eine kürzlich veröffentlichte Studie des Soziologen Prof. Dr. Marc Helbling. Demnach teilen Zuwander*innen in Deutschland und Europa ähnliche Werte wie Menschen ohne Migrations­hintergrund.
Porträtbild von Professor Moritz Kuhn. Er trägt ein Hemd und eine Brille.
Viele Deutsche befürworten Sozialstaat
In einem ZDFheute-Videobeitrag spricht der Ökonom Prof. Dr. Moritz Kuhn darüber, dass die Mehrheit der Deutschen den Sozialstaat befürwortet, ihn aber oftmals zu teuer findet.
Portraitfoto von Dr. Constantin Wurthmann. Er trägt ein weißes Hemd und ein schwarzes Sakko.
Hilft die Über­nahme rechts­extremer Rhetorik der politischen Mitte?
In einem Artikel der Deutschen Welle spricht Dr. Constantin Wurthmann über den Umgang mit rechts­extremen Parteien in Deutschland.
Was die Rechte zähmen kann
In einem Beitrag der ZEIT bewertet Dr. Denis Cohen verschiedene Strategien im Umgang mit rechten Parteien.
Portrait von Marc Helbling. Er trägt ein blaues Hemd und steht auf einer Grünfläche.
Differenzierung gesellschaft­licher Migrations­einstellungen
In einem Interview mit der Konrad-Adenauer-Stiftung erörtert der Soziologe Prof. Dr. Marc Helbling, weshalb politische Meinungen zu Migration nuancierter betrachtet werden sollten.
Porträt von Prof. Traunmüller. Er trägt einen dunklen Pullover und lehnt an einer Säule.
Ist unsere Meinungs­freiheit in Gefahr?
In einer ZDF-Reportage spricht Demokratieforscher Prof. Dr. Richard Traunmüller über die Meinungs­freiheit in Deutschland und die Bedeutung differenzierter Debatten (ab Min. 9:16 und Min. 28:30).
Portrait von Thomas König. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen grauen Blazer.
OB-Wahl in Ludwigshafen
Der Politik­wissenschaft­ler Prof. Dr. König erläutert in einem Interview mit der Lokalzeitung „Die Rheinpfalz“ mögliche Gründe für die besonders geringe Wahlbeteiligung bei der diesjährigen Oberbürgermeister-Wahl in Ludwigshafen. (Paywall)
Portraitfoto von Dr. Sehrish Usman. Sie trägt eine weiße Bluse und einen dunkelblauen Blazer.
Hohe Verluste durch Extremwetter in Europa
Laut einer Studie unter Leitung von Dr. Sehrish Usman liegen die geschätzten Verluste durch die extremen Wetterereignisse im Sommer in Europa bei 43 Milliarden Euro. Darüber berichten unter anderem der Stern, die SZ und die FAZ.
Icon Zeitung

Sie hatten ein Interview, einen Radio- oder Fernsehauftritt oder wurden in einem anderen Medium zitiert? Geben Sie uns gerne Bescheid und wir fügen Sie hinzu.


Schreiben Sie uns eine E-Mail