Auf einem Tisch liegt eine Zeitung, darauf eine Brille.

In den Medien

Forschende der Universität Mannheim sind geschätzte Interview­partner*innen in nationalen und internationalen Medien. Diese Seite zeigt Zeitungs­artikel, Radio- und TV-Berichte, die online veröffentlicht wurden. Die Über­sicht wird täglich aktualisiert.

Portrait von Philipp Dörrenberg. Er trägt einen dunkelblauen Anzug mit brauner Krawatte sowie eine Brille.
Schaden durch Bürokratie
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über aktuelle Ergebnisse des German Business Panel (GBP) unter der Leitung von Prof. Philipp Dörrenberg. Diese zeigen, dass Unter­nehmen dem Bürokratieentlastungs­gesetz mit Skepsis begegnen.
Tom Krebs trägt einen dunkelblauen BLazer und lächelt.
Ökonomenstreit
In einem Interview mit der Zeitschrift Capital kritisiert VWL-Prof. Tom Krebs die „naive Markt­gläubigkeit“ anderer Ökonom*innen, insbesondere hinsichtlich der Energiekrise.
Prof. Svenja Behrendt hat die Arme vor der Brust verschränkt und steht vor dem Mannheimer Schloss. Sie trägt einen schwarzen Pullover.
Corona aufarbeiten: Hilft ein Unter­suchungs­ausschuss?
Die Rechts­wissenschaft­lerin Prof. Svenja Behrendt diskutiert in einer Talkshow bei MDR, ob ein Unter­suchungs­ausschuss das richtige Instrument ist, um die Coronamaßnahmen zu überprüfen.
Portrait von Carmela Aprea. Sie trägt einm lila Shirt und einen schwarzen Blazer und steht lächelnd vor einer grauen Wand.
Finanz­ielle Bildung in der Schule
Die Wirtschafts­pädagogin Prof. Carmela Aprea spricht in der Deutschland­funk-Sendung „Campus & Karriere“ über die nationale Finanz­bildungs­strategie.
Portrait von Philipp S. Fischinger. Er trägt ein weißes Hemd sowie einen braunen Blazer und steht auf einer Rasenfläche.
EuGH-Urteil zu Fifa-Trans­ferregeln
In einem Interview mit der Rheinpfalz beleuchtet der Sportrechts­experte Prof. Philipp Fischinger (Paywall) das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Bezug auf die Unzulässigkeit einiger Fifa-Trans­ferregeln.
Portrait von Matthias Meier. Er trägt ein weißes Hemd.
Schwierigkeiten bei der Sicherung von Krediten
Matthias Meier, Junior­professor für VWL, spricht in einem Euronews-Artikel über die Begrenzung von Krediten für Unter­nehmen aufgrund des wirtschaft­lichen Abschwungs in Deutschland (auf Englisch).
Portrait von Svenja Behrend. Sie trägt einen schwarzen Blazer und steht vor einem teil des Schlosses.
Gegen Cookies schützen
In einem Beitrag der FAZ gibt Junior­professorin Svenja Behrendt einen Über­blick über die geltende Rechts­lage in Bezug auf Cookies und so genannte Dark Patterns.
Portrait von Martin Peitz- Er trägt ein schwarz-blau karriertes Hemd und steht lächelnd vor einer Fensterfront.
Draghis Bericht über Wettbewerbs­fähigkeit
In einem Gastbeitrag für Capital analysieren Tomaso Duso und der Mannheimer VWL-Professor Martin Peitz die radikalen Vorschläge, die Mario Draghi in seinem Bericht über die europäische Wettbewerbs­fähigkeit macht.
Portrait von Jannis Bischof. Er trägt ein weißes Hemd und steht vor einer beigen Wand.
EU-Lieferkettengesetz
In einem Artikel des Harvard Business Manager spricht Prof. Jannis Bischof über Probleme bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes, das Unter­nehmen zu mehr Nachhaltigkeit bewegen soll.
Frau Mata trägt ein schwarzes Oberteil mit einem schwarzen Sakko und eine Brille.
Essen: Besser gemeinsam als einsam?
In der ZDF-Sendung „Essen – mehr als nur satt?“ erklärt Gesundheits­psychologin Prof. Dr. Jutta Mata die sozialen Aspekte gemeinsamer Mahlzeiten und wie Rituale am Esstisch Bindungen zwischen Menschen verstärken können.