Auf einem Tisch liegt eine Zeitung, darauf eine Brille.

In den Medien

Forschende der Universität Mannheim sind geschätzte Interview­partner*innen in nationalen und internationalen Medien. Diese Seite zeigt Zeitungs­artikel, Radio- und TV-Berichte, die online veröffentlicht wurden. Die Über­sicht wird täglich aktualisiert.

Portrait von Corina Aguilar-Raab. Sie trägt ein schwarzes Oberteil.
Warum sind Komplimente wichtig?
Psychologin Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab spricht in der ARD-Sendung „Brisant“ über die psychologische Wirkung von Komplimenten.
Prof. Wänke trägt eine blaue Bluse und steht vor einem Bücherregal
Bewusster konsumieren
In einem Beitrag bei Deutschland­funk Nova über die „Nobuy-Challenge“ gibt Psychologin Prof. Dr. Michaela Wänke Tipps, wie man sein Konsum­verhalten verbessern kann.
Portrait von Philipp Müller. Er trägt ein weißes Hemd sowie einen braun orange karrierten Blazer und steht in einem gebäude vor einer Glastüre.
Der Einfluss sozialer Medien auf Wahlen
Philipp Müller, Medien­wissenschaft­ler, spricht in einem „Tagesschau“-Artikel über den Einfluss sozialer sowie klassischer Medien auf Wahlen.
Eine lächelnde Person trägt ein lilafarbenes Hemd sowie einen dunkelblauen Blazer und lehnt an ein Geländer. Die Person heißt Nicolas Ziebarth.
Ist ein Karenztag wirtschaft­lich sinnvoll?
Prof. Dr. Ziebarth spricht sich in einem Artikel des Magazins Stern gegen den in der Diskussion stehenden Karenztag aus.
Frau Kehnel steht vor einem hellen Hintergrund und lächelt.
Dunkles Mittelalter? Von wegen!
In dem Geschichtspodcast „Zeitzeichen“ des WDR spricht Historikerin Annette Kehnel darüber, was wir von unseren Vorfahren aus dem Mittelalter lernen können.
Portraitfoto von Dr. Constantin Wurthmann. Er trägt ein weißes Hemd und ein schwarzes Sakko.
Kleinparteien vor der Bundestagswahl
In einem Artikel der taz äußert sich Politik­wissenschaft­ler Dr. Constantin Wurthman skeptisch gegenüber Volt's Optimismus, in den Bundestag einzuziehen.
Arthur Seibold trägt ein hellblaues Hemd, sowie einen grauen Blazer und lächelt.
Trotz Rentenalter weiter arbeiten?
In einem Euronews-Artikel erklärt Arthur Seibold, Junior­professor für Finanz­wissenschaft, dass die Art des Berufs eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielt, ob Menschen bis ins höhere Alter arbeiten.
Portraitfoto von Florian Stahl. Er trägt ein weißes Hemd, eine schwarze Krawatte und ein schwarzes Sakko.
Das Inflations­gespenst ist nicht besiegt
In einem ZDFheute-Beitrag spricht Marketingexperte Prof. Florian Stahl darüber, warum besonders Billigmarken von der Inflation betroffen sind und welche langfristigen Trends es in der Preis­entwicklung gibt.
Portrait von Wladislaw Mill. Er trägt ein hellblaues Hemd unter einem dunkelblauen Blazer
Diskriminierung in beruflichen Netzwerken
Ein Gastbeitrag in der FAZ von Professor Wladislaw Mill beschäftigt sich mit einem Feldexperiment zur Erfassung von Diskriminierung auf beruflichen Netzwerkplattformen (Paywall).
Portrait von Marc Debus. Er trägt einen grauen Blazer und ein schwarzes Hemd.
Über den kalkulierten Ampel-Bruch
Politik­wissenschaft­ler Marc Debus äußert sich in einem Beitrag von „zdf heute“ zu den Handlungen und zugrunde liegenden Strategien der FDP bezüglich des Koalitions­bruchs.