Auf einem Tisch liegt eine Zeitung, darauf eine Brille.

In den Medien

Forschende der Universität Mannheim sind geschätzte Interview­partner*innen in nationalen und internationalen Medien. Diese Seite zeigt Zeitungs­artikel, Radio- und TV-Berichte, die online veröffentlicht wurden. Die Über­sicht wird täglich aktualisiert.

Portrait von Peter Vorderer. Er trägt ein blaues Hemd sowie einen grauen Blazer und steht vor einer dunkelblauen Wand.
Über die Aus­wirkungen des Wartens
Prof. Dr. Peter Vorderer erklärt in einer Folge des SWR Kultur Podcasts, dass wir uns aufgrund der schnelleren und effizienteren Kommunikations­möglichkeiten meist gegen das Warten sträuben – dass dies aber auch negative Folgen haben kann.
Hiram Kümper. Hiram Kümper trägt Brille, einen blauen Schal und ein schwarzes Sakko. Über seiner Schulter hängt eine braune Tasche.
Ist der Adventskranz ein religiöses Symbol?
Historiker Prof. Dr. Hiram Kümper spricht im Mannheimer Morgen über die Geschichte des Adventskranzes: Warum er früher anders aussah und was er über Weihnachten aussagt (Paywall).
Portrait von Carmela Aprea. Sie trägt einen schwarzen Blazer und lächelt.
Kinder an der Börse: Ein sinnvoller Ansatz?
In einem ZDF-Interview zum Thema Startgeld für Kinder äußert sich Prof. Carmela Aprea hinsichtlich der vorgeschlagenen Umsetzung kritisch.
„Lindners Papier ist eine ökonomische Farce“
Im Gespräch mit ntv bewertet der Ökonom Prof. Dr. Tom Krebs unter anderem das Konzeptpapier des ehemaligen Finanz­ministers Christian Lindner.
Portrait of Professor Thomas Gschwend, Ph.D. He is wearing a blue shirt with a dark jacket over it and is leaning against a railing.
Ampel-Aus: Minderheits­regierung heißt nicht sofort Chaos
Der Politik­wissenschaft­ler Thomas Gschwend erklärt bei ZDFheute, warum das Ampel-Aus kein Welt­unter­gang ist.
Portrait von Christian Mann. Er trägt eine Brille mit schwarzem Rahmen.
Gladiatorenkämpfe im anti­ken Rom
Althistoriker Prof. Christian Mann gibt im Podcast von Deutschland­funk Nova einen Einblick in die Welt der Gladiatoren. Er erklärt, wer sie waren und schildert unter anderem, wie die Kämpfe abliefen.
Portrait von Michaela Wänke. Sie trägt eine blaugraue Bluse.
Die Schattenseiten von Prämien
Konsumenten­psychologin Michaela Wänke weist in einem Artikel der Wirtschafts­Woche darauf hin, dass Prämien der deutschen Wirtschaft langfristig nicht helfen werden.
Portrait von Andreas Wagenknecht. Er trägt ein schwarzes Oberteil und steht vor einer dunkelgrauen Wand.
Handyverbote auf Konzerten?
Der Medien- und Kommunikations­wissenschaft­ler Dr. Andreas Wagenknecht spricht in einem Interview mit dem SWR über den richtigen Umgang mit Handys auf Konzerten.
Professor Spengel trägt einen Anzug und hat die Arme ineinander verschränkt. Er steht vor einer Holztür.
Betrugsanfälligkeit unseres Steuer­systems
Über Steuerbetrug in Deutschland und das Bürokratieabbaugesetz spricht Prof. Christoph Spengel in einem Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung.
Portrait von Carmela Aprea. Sie trägt einm lila Shirt und einen schwarzen Blazer und steht lächelnd vor einer grauen Wand.
Finanz­tipps aus sozialen Netzwerken?
Carmela Aprea, Professorin für Wirtschafts­pädagogik, gibt in einem Artikel der Stuttgarter Zeitung Einblicke in aktuelle Er­kenntnisse zum Informations­verhalten junger Menschen über Finanz- und Wirtschafts­themen (Paywall).