Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Logo der Universität Mannheim
Suchen
  • Fakultäten
    • Abteilung Rechts­wissenschaft
    • Abteilung Volkswirtschafts­lehre
    • Betriebs­wirtschafts­lehre
    • Sozial­wissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik
Intranet
DE / EN
  • Studieren in Mannheim
    • Studien­angebot
    • Bewerbung und Zulassung
    • Finanzierung und Förderung
    • International studieren
    • Studieren verstehen
    • Newsletter für Studien­interessierte
  • Studien­wahl
    • Gute Gründe für ein Studium
    • In vier Schritten ins Studium
    • Orientierungs­tests
    • Orientierungs­workshop
    • Orientierungs­beratung
    • Uni-Scouts
  • Uni erleben
    • Campusführung
    • Schnupperstudium
    • Mit der Schule zur Uni
    • Leben in Mannheim
  • Berufsperspektiven
    • Berufsfelder
      • Betriebs­wirtschafts­lehre
      • Geschichte
      • Kultur und Wirtschaft
      • Lehr­amt
      • Literatur­wissenschaft
      • Medien- und Kommunikations­wissenschaft
      • Politik­wissenschaft
      • Psychologie
      • Soziologie
      • Sprach­wissenschaften
      • Rechts­wissenschaft/Jura
      • Volkswirtschafts­lehre
      • Wirtschafts­informatik
      • Wirtschafts­mathematik
      • Wirtschafts­pädagogik
    • Job­chancen
    • Praxisangebote
    • Karriereberichte
    • Hilfe beim Berufseinstieg
    • Karriere in Wissenschaft und Forschung
  • Events
    • Master­infotag
    • Online Experience Days
    • Landes­weiter Studien­infotag
      • 21. Mai 2022
    • Infovortrag Studien­interessierte
    • Aktions­woche Studien­wahl
  • Universität Mannheim
  • Infos für ...
  • Studien­interessierte
  • Studieren in Mannheim
  • Studieren verstehen

Studieren verstehen

Studieren verstehen – das ist gerade am Anfang alles andere als leicht. Es schwirren jede Menge Uni-Welt-Begriffe durchs Schloss. Und das sorgt dafür, dass bei Studien­interessierten und Erstsemestern jede Menge Fragezeichen über dem Kopf schwirren. In folgendem Glossar liefern wir Erklärungen.

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

A

Akkreditierung
AStA
Auswahlsatzung

B

Bachelor
BAföG
Beurlaubung
Block­veranstaltung

E

ECTS-Punkte
ecUM
Einführungs­veranstaltungen
Erasmus
Exmatrikulation

F

Fach­schaft
Fach­semester
Fach­studien­beratung
Fakultät

H

Hausarbeit
Hochschul­semester
Hochschul­zugangsberechtigung
Hörsaal-Plan

I

ILIAS
Immatrikulation

K

Kolloquium
Kommilitonin und Komilitone

M

Master
Matrikelnummer
Modul
Modulbeschreibung
Modulkatalog und Modulhandbuch

N

Numerus Clausus (N.C.)

O

Orientierungs­prüfung

P

Portal 2
Propädeutikum
Proseminare und Hauptseminare
Prüfungs­ausschuss
Prüfungs­ordnung

R

Regel­studien­zeit
Rückmeldung

S

Semester
Semesterwochenstunden (SWS)
Seminar
Studien­gebühren
Studien­plan
Stundenplan

T

Tutorium

U

Übung

V

Verfasste Studierenden­schaft
Vorlesung
Vorlesungs­verzeichnis

Z

Zweittermin Prüfungen
Koordinations­stelle Studien­informationen
Koordinations­stelle Studien­informationen
Anfahrt auf Google Maps

Koordinations­stelle Studien­informationen

Universität Mannheim
Dezernat II – Studien­angelegenheiten
L 1, 1 – Raum 135
68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181–1132
E-Mail: studieninfo uni-mannheim.de
Siegel der Universität Mannheim: In omnibus veritas

+Bewerben

  • Studien­angebot
  • Bewerbungs­fristen
  • Bewerbung
  • Finanzierung

+Besuchen

  • Events
  • Schlossfest
  • 3D-Campusrundgang
  • Mensa-Menü
  • Anfahrt und Campusplan

+Presse

  • Pressemitteilungen
  • Zahlen und Fakten
  • Expertiseservice
  • Drehgenehmigungen
  • Pressekontakt

+Service

  • Portal²
  • Newsletter
  • Abteilung Kommunikation
  • Abteilung Marketing
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT

FORUM

Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Titelbild

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Notfallkontakt
Instagram-Seite der Uni Mannheim
Facebook-Seite der Uni Mannheim
LinkedIn-Seite der Uni Mannheim
YouTube-Seite der Uni Mannheim
Mastodon-Seite der Uni Mannheim
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben