Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Geld, Gender, Gerechtigkeit?
Neue Podcastfolge: Prof. Dr. Niessen-Ruenzi über Frauen in der Finanz­welt
Auf einer Treppe steht eine Gruppe von Personen. In der ersten Reihe stehen eine Frau und ein Mann in der Mitte, die jeweils ein Blatt in der Hand präsentieren.
Forschung trifft Schule: Kooperation zwischen Universität Mannheim und Zentrum für Schulqualität und Lehr­erbildung Baden-Württemberg
Am 21. Oktober wurde ein Kooperations­vertrag zwischen der Universität Mannheim und dem Zentrum für Schulqualität und Lehr­erbildung Baden-Württemberg (ZSL) geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist eine enge Zusammenarbeit, um Schule und Unter­richt sowie die Aus- und Fortbildung von Lehr­kräften auf ...
Buch liegt auf den Knien einer Person. Ihre Hände halten es fest.
Mannheim liest ein Buch
Die Stadt liest weiter – auch 2025 heißt es wieder: „Mannheim liest ein Buch“! Die stadtweite Leseaktion findet nach den erfolgreichen Vorjahren bereits zum vierten Mal statt. In diesem Jahr steht der Familienroman Alles immer wegen damals der Autorin Paula Irmschler im Mittelpunkt. Verschiedene ...
Portraitfoto von Pooja Rani. Sie trägt ein gelbes Oberteil und lächelt vor einem blauen Hintergrund in die Kamera.
Software-Design für mehr Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Förder­programms Appointment Accelerator der Wübben Stiftung Wissenschaft wird Dr. Pooja Rani zum Sommersemester 2026 eine Professur für Informatik an der Universität Mannheim antreten.
Universität Mannheim startet zwei neue BWL-Master­programme im Herbst 2026
Die Master­studien­gänge Finance, Accounting & Taxation sowie Operations & Supply Chain Management erweitern das Portfolio der Mannheimer Betriebs­wirtschafts­lehre.
Kanada im Fokus: Neues Netzwerk an der Universität Mannheim
Interdisziplinäres CanadaForum beleuchtet das nordamerikanische Land aus kultureller, historischer und soziologischer Perspektive – Kick-off mit Vortrag der kanadischen Professorin Myra Bloom (Toronto).
Studentin sitzt auf einem Sitzkissen vor einem Fenster
Neue myUniMA story erschienen
Im Interview-Format berichten Studierende von ihren Erfahrungen an der Universität Mannheim.
Ein Glas gefüllt mit Eiswürfeln, Orangenscheiben, Minzblättern und einem Strohhalm.
WISSENsdurst mit Dr. Jette Völker am 8. Oktober im Café Vienna
Die Veranstaltungs­reihe WISSENsdurst bringt Forschende und interessierte Bürger*innen in entspannter Atmosphäre im Café Vienna zusammen, um über Alltagsstress, Achtsamkeit und die richtige Work-Life-Balance zu diskutieren.
Drei Studentinnen sitzen in einem Seminarraum und lachen. Vor ihnen steht ein aufgeklappter Laptop. Die beiden äußeren Frauen schauen beide zur mittleren.
Workshop für Wissenschaft­lerinnen: „Erfolgreich Führen und Verhandeln“– Jetzt anmelden!
Am 7. November 2025 findet an der Universität Mannheim der Workshop „Erfolgreich Führen und Verhandeln“ für Wissenschaft­lerinnen statt. Das Angebot ist Teil des Mentoring- und Trainings­programms (MuT) der Landes­konferenz für Gleich­stellungs­beauftragte (LaKoG). Die Teilnahmeplätze sind begrenzt
Mehrere Personen sitzen auf Stühlen und schauen auf eine Bühne, auf der Sabrina Scherbarth, ehrenamtliche Geschäftsführerin der Stiftung Universität Mannheim, eine Rede hält.
20-jähriges Bestehen der Stiftung Universität Mannheim
Seit 20 Jahren unter­stützt die Stiftung Universität Mannheim vielversprechende Projekte in Forschung und Lehre an der Universität Mannheim. Die Jubiläums­veranstaltung fand am Dienstag, dem 30. September, im Rittersaal und Gartensaal des Mannheimer Schlosses statt.