Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Flasche wird schrägt gehalten, sodass Flüssigkeit aus ihr herausläuft.
WISSENsdurst mit Prof. Dr. Eckhard Janeba am 3. Dezember im Café Vienna
Die Veranstaltungs­reihe WISSENsdurst bringt Forschende und interessierte Bürger*innen in entspannter Atmosphäre im Café Vienna zusammen, um über Alltagsstress, Achtsamkeit und die richtige Work-Life-Balance zu diskutieren.
Drei Studierende sitzen in einem Seminarraum und blicken zu einer Dozentin, die vor ihnen an der Tafel steht.
Anmelde­phase für das Kontaktstudium DaF/DaZ gestartet
Die Bewerbung für den einsemestrigen Kurs, der mit einem Hochschul­zertifikat für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache abschließt, ist bis zum 5. Februar möglich
Gleiche Chancen für alle?
Neue Podcastfolge: Prof. Dr. Mill über Diskriminierung in der Arbeits­welt
Sicher durchs Netz: Neue Studie zeigt, welche digitalen Fähigkeiten Kinder brauchen
Ein Forschungs­team der Universität Mannheim hat erstmals ein Modell entwickelt, das zeigt, welche digitalen Fähigkeiten Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren brauchen. Aus dem von der EU-geförderten Projekt werden nun Workshops und Unter­richtsmaterialien für Schulen entstehen.
Gruppenfoto vor einem Gebäude
Dritte Förderperiode für Forschungs­projekt „Ökonomische Perspektiven auf gesellschaft­liche Herausforderungen“
Die Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG) hat den Sonderforschungs­bereich (SFB) Trans­regio 224 „Ökonomische Perspektiven auf gesellschaft­liche Herausforderungen“ der Universitäten Bonn und Mannheim für eine weitere Förderperiode bewilligt. Damit wird die erfolgreiche Forschungs­arbeit des Verbunds ...
An einer Wand hängen mehrere gerahmte Bilder.
Ausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die langjährige Beauftragte für Chancen­gleich­heit der Universität, Andrea Horn, verabschiedet sich mit einer öffentlichen Ausstellung in der Bibliothek.
Eine Studentin sitzt an einem Tisch mit einem aufgeklapptenn Laptop und einem Stift in der Hand.
ENGAGE.EU Online Exchange Initiative: Jetzt bewerben für FSS26
Bis zum 14. Dezember 2025 können sich Studierende für Online-Kurse an den ENGAGE.EU-Partner­universitäten bewerben.
Eine Frau sitzt lächelnd im hohen Gras vor Stadtlandschaft mit Brücke und Gebäuden im Hintergrund.
Universität Mannheim verbessert sich in internationalem Nachhaltigkeits­ranking
Im aktuellen QS Sustainability Ranking 2025 klettert die Universität Mannheim um 125 Plätze im Vergleich zum Vorjahr.
Visual mit einer ablehnenden Hand und dem Text: Stopp Gewald gegen Frauen
Orange the World 2025: Universität Mannheim positioniert sich gegen Gewalt an Frauen
Seit über drei Jahrzehnten wird am 25. November weltweit der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen begangen. Ziel ist es, auf die vielfältigen Formen geschlechts­spezifischer Gewalt aufmerksam zu machen und Betroffene zu stärken. Auch 2025 unter­stützt die Universität ...
Eine Person mit roten Fingernägeln hält ein leeres Blatt Papier in den Händen
Universität Mannheim gehört zu den recyclingpapier­freundlichsten Hochschulen Deutschlands
Im Papieratlas-Hochschul­wettbewerb 2025 erreicht sie Platz vier und zeigt, wie konsequent nachhaltiger Einkauf ökologische Wirkung entfaltet.