Nachhaltigkeit studieren
Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Lehrveranstaltungen mit Fokus Sustainability
Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit und möchten Ihr Wissen darüber vertiefen? Nachhaltigkeit studieren – das geht: An der Uni Mannheim bildet Nachhaltigkeit einen zentralen Bestandteil von Forschung und Lehre. Neben umfassenden Studiengängen mit Fokus Nachhaltigkeit können Studierende zahlreiche Veranstaltungen belegen, die Bezug zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen haben. Je nach Fachbereich und Studiengang können Sie sich also mit ökonomischen, ökologischen oder sozialen Dimensionen von Nachhaltigkeit befassen.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit im Rahmen unserer Bachelor- und Masterstudiengänge sowie unsere Studiengänge mit Fokus Nachhaltigkeit.
Gibt es das Studium Nachhaltigkeitsmanagement an der Uni Mannheim?
In folgenden Studiengängen können Sie sich gezielt auf das Thema Sustainability Management fokussieren:
Welche Studiengänge haben Lehrveranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit?
Folgende Studiengänge bieten einzelne Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit an:
Bachelorstudiengänge
- Betriebswirtschaftslehre, B. Sc.
- Geschichte, B. A.
- Kultur und Wirtschaft: Geschichte, B. A.
- Lehramt Gymnasium: Geschichte, B. Ed.
- Lehramt Gymnasium: Politikwissenschaft, B. Ed.
- Lehramt Gymnasium: Wirtschaftswissenschaft, B. Ed.
- Psychologie, B. Sc.
- Politikwissenschaft, B. A.
- Volkswirtschaftslehre, B. Sc.
Am Beispiel Bachelor BWL zeigen wir, welche Module Sie zum Thema Sustainability belegen können.
- Management and Cost Accounting
- Sustainable Investing
- Einführung in das Nonprofit Management
- Crowdfunding for Ecological Entrepreneurship
Hinweis: Das Angebot der Lehrveranstaltungen kann semesterabhängig variieren. Einzelne Veranstaltungen beziehen sich unterschiedlich stark auf Nachhaltigkeit. Informationen zu den einzelnen Studiengängen lassen sich den Modulhandbüchern entnehmen. Bei weiteren Fragen können Sie sich an das jeweilige Studiengangsmanagement wenden.
Masterstudiengänge
- Geschichte, M. A.
- Klinische Psychologie und Psychotherapie, M. Sc.
- Kultur und Wirtschaft: Geschichte, M. A.
- Kultur und Wirtschaft: Philosophie, M. A.
- Lehramt Gymnasium: Geschichte, M. Ed.
- Lehramt Gymnasium: Politikwissenschaft, M. Ed.
- Lehramt Gymnasium: Wirtschaftswissenschaft, M. Ed.
- Mannheim Master in Data Science, M. Sc.
- Mannheim Master in Social Data Science, M. Sc.
- Medien- und Kommunikationswissenschaft: Digitale Kommunikation, M. A.
- Psychologie (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft), M. Sc.
- Sprache und Kommunikation, M. A.
- Volkswirtschaftslehre, M. Sc.
- Wirtschaftspädagogik, M. Sc.
Hinweis: Das Angebot der Lehrveranstaltungen kann semesterabhängig variieren. Einzelne Veranstaltungen beziehen sich unterschiedlich stark auf Nachhaltigkeit. Informationen zu den einzelnen Studiengängen lassen sich den Modulhandbüchern entnehmen. Bei weiteren Fragen können Sie sich an das jeweilige Studiengangsmanagement wenden.
Lehrveranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit finden
Auf unserer Seite Nachhaltigkeit im Studium können Sie Lehrveranstaltungen finden, die in ihrem Fachkontext auf Aspekte von Nachhaltigkeit eingehen.
Welche Zertifikate im Bereich Sustainability kann ich erwerben?
An der Universität Mannheim können Sie folgende Zertifikate im Bereich Nachhaltigkeit erwerben:
- Studium Oecologicum
Der einjährige Zertifikatskurs steht allen Bachelor- und Masterstudierenden offen. Der Kurs umfasst Lehreinheiten, Workshops, Vorträge und Exkursionen. - Global Sustainability Management (GSM)
Das Zertifikatsprogramm im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement können Sie in folgenden Studiengängen belegen: Mannheim Master in Management, Master Kultur und Wirtschaft Philosophie, Master Kultur und Wirtschaft Geschichte.
Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich mit einem Studium im Bereich Nachhaltigkeit?
Ein Studium im Bereich Nachhaltigkeit eröffnet eine Karriere in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Forschung sowie in Non-Profit-Organisationen. Absolvent*innen arbeiten beispielsweise als Nachhaltigkeitsmanager*innen in Unternehmen, entwickeln Klimaschutzstrategien in Behörden, beraten zu erneuerbaren Energien oder begleiten Umweltprojekte. Auch in Bildung, Stadtplanung oder internationaler Entwicklungszusammenarbeit suchen Unternehmen und Behörden speziell ausgebildete Fachkräfte, die ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander verbinden.
Finden Sie Ihren Studiengang
Klicken Sie sich mit unserer Studiengangssuche durch das Studienangebot der Universität Mannheim und finden Sie den passenden Bachelor- oder Masterstudiengang.