Unileben

Alle News zum Thema Nachhaltigkeit

Ein strauch blüht, im Hintergrund ist das Mannheimer Schloss.
Studium Oecologicum im Frühjahrssemester
Das Studium Oecologicum steht allen Bachelor- und Master­studierenden jeglichen Studien­fortschritts der Universität Mannheim offen und ist Teil des Studium Generale.
Erfolgreiche Spendenaktion „Handys für Hummel, Biene und Co.“
Anfang November hat die Universitäts­bibliothek Mannheim (UB) dazu aufgerufen, Altgeräte für die NABU-Aktion „Handys für Hummel, Biene und Co.“ zu spenden. Dabei kamen insgesamt knapp 70 Geräte zusammen.
Senat der Universität Mannheim wählt neuen Prorektor
Prof. Dr. Moritz Fleischmann ist neuer Prorektor für Nachhaltigkeit und Informations­versorgung der Universität Mannheim. In der Sitzung am 7. Dezember 2022 wählte der Senat den BWL-Professor einhellig.
Handys für Hummel, Biene und Co.
Ausgediente Handys, Smartphones und Tablets verstauben meist zuhause in der Schublade. Bei der Aktion „Handys für Hummel, Biene & Co.“ des NABU bekommen sie eine zweite Chance. Die Universitäts­bibliothek Mannheim unter­stützt die Aktion: Bis zum 6. Dezember können die Elektrogeräte von Montag bis ...
Portrait von Bernward Gesang. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen dunkelgrauen Blazer und steht lächelnd vor dem Schloss.
„Darf ich das oder muss ich sogar?“
Was ethisch richtig ist und warum, ist oft schwer zu entscheiden. Ein eindeutige Handlungs­anweisung existiert nicht, die Philosophie kann uns allerdings bei der Entscheidungs­findung unter­stützen. Bernward Gesang, Inhaber des Lehr­stuhls für Philosophie mit dem Schwerpunkt Wirtschafts­ethik an der ...
Fahrradwerkstatt wieder geöffnet
Die Fahrradwerkstatt des AStA der Universität Mannheim hat im HWS 22/23 wieder geöffnet.
Eine Frau sitzt lächelnd im hohen Gras vor Stadtlandschaft mit Brücke und Gebäuden im Hintergrund.
Nachhaltigkeits­preis der Stadt Mannheim
Der Fach­bereich für Wirtschafts- und Struktur­förderung zeichnet jeweils eine Bachelor- und eine Master- oder Zulassungs­arbeit mit 500 Euro aus, die das Thema Nachhaltigkeit betrachtet. Einreichungs­frist ist der 30. November 2022.
Zwei Windräder stehen bei blauem Himmel auf einer Wiese.
Erneuerbare Energien sind so wirtschaft­lich wie nie zuvor
Investitionen in Wind- und Solaranlagen galten lange als teuer und abhängig von staatlichen Subventionen. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim zeigt nun, dass Anlagen in guten Lagen mittlerweile ohne Subventionen profitabel betrieben werden können. Der Grund dafür: ...
Zweig mit frischen Blättern, Schloss Mannheim unscharf im Hintergrund.
Neues Zertifikats­programm „Studium Oecologicum“ ab Herbst
Studierende der Universität Mannheim können ab dem Herbst-/Wintersemester 2022 ein kostenfreies Zertifikat im Rahmen des Studium Oecologicum erlangen. Das Programm bietet in Vorträgen und Workshops fakultäts- und semester­übergreifend einen ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit.
Ein Regebogen ist mit Kreide oder Sprühfarbe auf den Asphalt vor dem Ehrenhof gemalt.
Ein Leuchtfeuer für Freiheit und Solidarität: Christopher Street Day 2022 in Mannheim
Am Samstag, 13. August 2022 wird in den Quadraten wieder PRIDE gefeiert!