Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.

Diversity an der Uni Mannheim

Gemeinsam Vielfalt leben

Die Universität Mannheim lebt und fördert Diversität in all ihren Facetten. Von Herkunft über Identität und sexueller Orientierung bis hin zu Weltanschauung, Fähigkeiten und Alter: Unser Ziel ist es, dass die Universität ein Ort ist, an dem wir uns aktiv gegen Diskriminierung stellen und uns für Vielfalt stark machen.

Im März 2024 hat die Uni Mannheim das Audit „Vielfalt gestalten“ mit Zertifikat abgeschlossen. In einem zweijährigen Auditprozess entwickelten Mitarbeitende der Uni einen umfassenden Maßnahmenkatalog, um die Universität diverser zu gestalten. „Diversity ist mit dem Audit nicht abgeschlossen, sondern eine dauerhafte Aufgabe“, betont Thomas Fetzer, Rektor der Universität.

Sie finden auf dieser Webseite gebündelt Anlaufstellen, die Beratung und Unter­stützung anbieten sowie aktuelle Informationen, Entwicklungen und Veranstaltungen aus der diversitätssensiblen Gleich­stellungs­arbeit.

Aktuelles aus dem Bereich Diversity


Gender­gerechtigkeit

Die Chancen­gleich­heit und die Anerkennung der Vielfalt der Geschlechter ist ein zentrales Anliegen der Universität.

Anti­diskriminierung

Entschieden gegen jegliche Form der Diskriminierung – ob auf individueller, institutioneller oder gesellschaft­licher Ebene. Qualifizierte Ansprechpersonen bieten Unter­stützung für Betroffene.

Bildungs­gerechtigkeit

Unabhängig von der sozialen Herkunft sollen alle Menschen gleich­berechtigt studieren und Karrierestufen erreichen können – wir setzen uns mit verschiedenen Mitteln dafür ein.

Familien­freundlichkeit

Wir entwickeln das Angebot familien­freundlicher Maßnahmen kontinuierlich weiter, damit Familie, Studium, Beruf und Wissenschaft vereinbar sind.

Kulturelle Vielfalt

Vielfalt und Toleranz sind unverzichtbare Grundlagen für uns. Internationale Forschung und Lehre sowie Integrations- und Beratungs­leistungen fördern beides.

Inklusion

Unser Ziel: gleich­berechtigte Teilhabe in allen Bereichen ermöglichen und unter­stützen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen – im analogen und im digitalen Raum.

Icon Lupe mit einem Pluszeichen

Ob zu Gender, Ungleich­heit und Migration, Körper und Geschlecht im zeitgenössischne Kino oder zur Stigmatisierung ethnischer Gruppen in den deutschen Medien – in Forschung und Lehre befassen wir uns mit dem Thema Diversity aus den unter­schiedlichsten Perspektiven.

mehr zu Diversity in Forschung und Lehre