Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.

Newsübersicht Diversity

Zwei Frauen stehen auf dem Ehrenhof der Uni Mannheim und lachen.
Mentoring für Wissenschaft­lerinnen – Ein Angebot der Uni Mannheim und der Landes­konferenz der Gleich­stellungs­beauftragten
Die Stabsstelle Gleich­stellung und Diversität hat das MuT-Mentoring und Training der Uni Mannheim und der Landes­konferenz der Gleich­stellungs­beauftragten (LaKoG) zur Unter­stützung und Begleitung von Wissenschaft­lerinnen wieder aufgenommen.
GPT  Bunte, ausgeschnittene Figuren aus Papier stehen dicht nebeneinander auf einem weißen Hintergrund.
Umbenennung der Stabsstelle Gleich­stellung: Diversität stärker im Fokus
Zum 1. Oktober hat die „Stabsstelle Gleich­stellung und soziale Vielfalt“ ihren Namen geändert: Sie wird künftig „Stabsstelle Gleich­stellung und Diversität“ heißen. Mit dieser Umbenennung passt sich die Stabsstelle nicht nur an die Bezeichnung des neuen Prorektorats für Digitalisierung, ...
Menschen sitzen in einem Vortragssaal und hören einem Vortrag zu, der auf eine große Leinwand projiziert wird. Eine Person steht vorne und spricht.
Start des Gasthörendenstudiums: Begrüßungs­veranstaltung und Fach­vortrag
Am Donnerstag, 29. August findet um 11:15 Uhr im Hörsaal SN 163 (Schloss Mannheim) die Begrüßungs­veranstaltung zum Gasthörendenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder mehr darüber erfahren möchten. Es ist keine Anmeldung ...
Die Progress-Flagge und die Flagge der Universität wehen vor dem Mannheimer Schloss.
Solidarität und Zusammenhalt bei der Monnem Pride 2024
Mannheim feiert dieses Jahr erneut den Christopher Street Day. Diesen Samstag, den 13. Juli demonstrieren queere Mannheimer*innen für ihre Rechte und gegen Diskriminierung. Alle Interessierten sind dazu eingeladen teilzunehmen, um Sichtbarkeit und Akzeptanz für LSBTI+-Menschen in Mannheim zu ...
Junge Frau mit Tablet im Arm lächelt in die Kamera
Selbstverpflichtung: Mehr Berufungen von Frauen
Universität Mannheim tritt der HRK-Selbstverpflichtung „Mehr Geschlechter­gerechtigkeit bei Berufungen“ bei
Toleranz gegenüber Muslim*innen – wie lassen sich Konflikte im Alltag entschärfen?
In unserer Gesellschaft steckt mehr Toleranz gegenüber Muslim*innen, als wir manchmal sehen, sagen die Mannheimer Sozialforscher Marc Helbling und Richard Traunmüller. Gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen zeigen sie in zwei Studien, wie dieses Potenzial nutzbar wird.
Wahlen am 9. Juni
Die Hochschul­rektorenkonferenz (HRK) ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf. Zeitgleich finden vielerorts Regional- und Kommunalwahlen statt.
Sechs Menschen stehen in einer Reihe. Sie haben unterschiedliche Geschlechter und kulturelle Hintergründe.
„Stimme Für Vielfalt – 365 Tage im Jahr“ – Deutscher Diversity Tag 2024
Am 28. Mai 2024 findet der zwölfte Deutsche Diversity-Tag statt. Unter dem Hashtag #DDT24 werden Organisationen dazu aufgerufen, Aktionen zu starten, die die Vielfalt am Arbeits­platz fördern. An der Universität Mannheim sensibilisiert die Stabsstelle Gleich­stellung stetig für Diversity-Themen im ...
Foto von der Jubiläumsveranstaltung in der Aula. Das Publikum hört dem Redner auf dem Podium zu. Hinter ihm ist eine Präsentation an die Wand projiziert.
Geschichte, Germanistik und Gehirnjogging – 40 Jahre Gasthörendenstudium an der Universität Mannheim
Das Gasthörendenstudium an der Universität Mannheim feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum fand Ende April ein Festvortrag und eine Podiumsdiskussion statt.
Vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses wurde die Progress Pride Flag gehisst. Sie wird auch erweiterte Regenbogenflagge genannt. Daneben weht die dunkelblaue Fahne der Universität Mannheim.
IDAHOBITA* 2024 – Aktions­tag gegen Queerfeindlichkeit
Am 17. Mai findet der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans- und Afeindlichkeit (IDAHOBITA*) statt. Der Aktions­tag hat zum Ziel, Respekt und Akzeptanz gegenüber queeren Menschen einzufordern. Gleich­zeitig wird auf die Diskriminierung und Verfolgung queerer Menschen aufmerksam gemacht. ...